Neuer Stadtrat

Mehr Bürgernähe, weniger Bürokratie:
Neuer Stadtrat nimmt Arbeit auf

Am 4. November 2025 hat sich der neu gewählte Stadtrat der Stadt Troisdorf konstituiert. Die Ratsmitglieder wurden eingeführt und verpflichtet.

Der Rat setzt sich wie folgt zusammen:

  • CDU 21 Sitze
  • SPD 14
  • AfD 7
  • Bündnis 90/Die Grünen 6
  • FDP/UWG 3
  • DIE LINKE 2
  • BSW 1
Neuer Stadtrat

Stellvertretende Bürgermeister*innen
Zu stellvertretenden Bürgermeister*innen wählte der Rat Helen Bitz (1.), Nico Novacek (2.) und Guido Menzenbach (3.).

Weitere Infos hier: www.troisdorf.de/vize-bm

Die neu gewählten stellvertretenden Bürgermeister*innen mit Bürgermeister Alexander Biber,
v.l. Guido Menzenbach, Helen Bitz, Bürgermeister Alexander Biber, Nico Novacek

Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher:

  • Altenrath: Achim Tüttenberg
  • Bergheim: Guido Menzenbach
  • Eschmar: Sven Schult
  • FWH: Peter Siegmund
  • Kriegsdorf: Joachim Bohn
  • Mitte: Frank Lang
  • Müllekoven: Wolfgang Weithe-Berchtold
  • Oberlar: Heinz Nagel
  • Rotter See: Lars Zimmer
  • Sieglar: Axel Odenthal
  • Spich: Barbara Schwartz
  • West: Rudi Eich.

Weitere Infos hier: www.troisdorf.de/ortsvorsteher

Weitere Beschlüsse:
Der Stadtrat hat die Größe seiner Fachausschüsse auf jeweils 13 Mitglieder begrenzt.

Die Zuständigkeitsordnung wurde neu gefasst. In Zukunft wird es bei drei Beigeordnetenstellen und drei stellvertretenden Bürgermeistern bleiben.

Darüber hinaus schuf der Rat die organisatorischen Grundlagen für die neue Wahlperiode, darunter die Neufassung der Hauptsatzung sowie die Festlegung von Größe und Struktur der Ausschüsse.


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 544/2025 vom 11. November ’25 um 09:49 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert