NIEHUES ZWEIFACHER LANDESVERBANDSMEISTER
Siege im Einzelzeitfahren und Straßenrennen
Erneut hat Sebastian Niehues vom Spicher Team Kern-Haus seine aktuell überragende Klasse unter Beweis gestellt. Bei der Landesverbandsmeisterschaft im Einzelzeitfahren über 24 Kilometer distanzierte er mit einem Stundenmittel von 49,9 km/h die Konkurrenz und holte sich den Titel.

„Die Wende war auf einem Schotterparkplatz nach sechs Kilometern, da habe ich mir fast einen Platten gefahren und musste mit einem Bar auf dem Reifen ins Ziel fahren“, trotzte der Führende der Radnet Wertung allen Widrigkeiten.
Auch am nächsten Tag deklassierte er die gesamte Konkurrenz im Strassenrennen. Bereits nach vier Runden setzte sich Niehues gemeinsam mit seinem Teamkollegen Robin Willemsen vom Hauptfeld ab. Die beiden konnten den Vorsprung immer weiter vergrößern, bis ihnen zur Hälfte des Rennens der Rundengewinn gelang. Nach 88 Kilometern feierte Niehues schließlich den Titelgewinn vor seinem Teamkollegen Willemsen.

Niklas Mäger wurde 21. Bei den Masters 2 verpasste Daniel Luhmer die zweiköpfige Spitzengruppe und musste sich im Sprint des Hauptfeldes mit Rang sieben begnügen. Jürgen Weigl wurde Zehnter. Bei den Masters 4 kam Romuald Wilczynski als Fünfter ins Ziel.
Am Maifeiertag war das Team Kern-Haus in Büttgen an den Start gegangen. Nicht zuletzt durch den Start des mehrfachen Bahnweltmeisters Roger Kluge, der am Vorabend das traditionelle Bahnrennen „Spurt in die Mainacht“ mit seinem Partner Tim Torn Teutenberg für sich entscheiden konnte, wurde ein Rekordtempo angeschlagen. Es lösten sich immer wieder Gruppen, die sich jedoch zunächst nicht entscheidend absetzen konnten. Als sich schließlich Julius Domnick und Erik Vranken lösten, konnte niemand folgen. Im Finale reichte es für Marc Clauss zu Rang neun, Jan Madalinski wurde nach einem Sturz 15., Norbert Seewald und Julius Molinski belegten die Plätze 21 und 22.
RV Blitz Spich
Pressemitteilung vom 04. Mai ’25 um 21:15 h