Gedenkfeier

Gedenkfeier am Tag der verstorbenen Drogengebrauchenden

Worte und WĂĽnsche fliegen mit

Im Café Koko „hat der Abschied einen Ort“, einen Ort der Erinnerung, sagte Superintendentin Almut van Niekerk am Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende. Das Café Koko, eine Einrichtung der Suchthilfe der Diakonie An Sieg und Rhein in Troisdorf, ist montags bis samstags für Menschen mit einem Alkohol- oder Drogenproblem geöffnet. Am Gedenktag nun war es ein Erinnerungsort: Klient*innen, Angehörige und Mitarbeitende der Suchthilfe gedachten der Männer und Frauen, die im zurückliegenden Jahr gestorben sind. Almut van Niekerk, auch Vorstandsvorsitzende der Diakonie, zitierte in ihrer Andacht Gott, dessen Worte in der Bibel festgehalten sind: „Ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen. Du bist mein.“

Foto: Diakonie An Sieg und Rhein

Beim Namen gerufen – das heiĂźe: „Du bist mir nicht egal, im Gegenteil.“ Mit dem eigenen Namen verbinden sich der eigene Weg, Fähigkeiten und Macken, Talente, Sucht und Leidenschaften. „Du gehörst zu mir“ – den Glauben an Auferstehung und ewiges Leben erläuterte die Theologin so: Die Verbindung mit Gott sei unzerstörbar, erklärte van Niekerk. Es sei ein „Band der Liebe zwischen Himmel und Erde“ und ein „Versprechen Gottes“.

 

Jeder Mensch ist von Gott angenommen – das ist die Gesamtbotschaft der Gedenkfeier. Vom Tod ehemaliger Besucher*innen von Café Koko, Drogenkonsumraum oder auch der Beratungsstelle sind immer mehrere Menschen betroffen, so Suchthilfe-Leiterin Michaela Teigelmeister. Wer an Drogenkonsum oder speziell Überdosierung stirbt, hinterlässt Eltern, Kinder, Partner*innen, weitere Angehörige, auch Bekannte und Nachbar*innen. Fotos erinnerten an die Verstorbenen. Für jede und jeden wurde eine Kerze entzündet. Nach einem gemeinsamen Essen ließen die Beteiligten zum Abschluss Luftballons in den Himmel steigen. Michaela Teigelmeister: „Worte und Wünsche flogen mit.“

 

Links

Hilfe bei Alkohol- oder Drogenproblemen: https://www.diakonie-sieg-rhein.de/alkohol-oder-drogenprobleme/
Gedenktag 21. Juli: https://www.gedenktag21juli.de/


Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein
Pressemitteilung Nr. 060 vom 21. Juli ’25 um 16:46 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert