Osterferienangebot des zdi-Netzwerks
Begeisterte Kids beim Workshop „Gaming School“
Rhein-Sieg-Kreis (db) – Rasend schnell war der Workshop „Gaming School“ in der ersten Osterferienwoche ausgebucht! Das zdi-Netzwerk :MINT des Rhein-Sieg-Kreises hatte eine kostenlose Gaming School des Netzwerkpartners REBELWORKS in der Stadtbibliothek Troisdorf angeboten.
14 Jungs und ein Mädchen tauchten in die Welt der Spieleentwicklung ein. Die Teenager konnten 2D- und 3D-Design kennenlernen und ihre eigenen Games programmieren. Auch in den kommenden Sommerferien soll für Schülerinnen und Schüler wieder ein spannendes Programm auf die Beine gestellt werden.

Rhein-Sieg-Kreis
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik und umfasst damit Themen, die aktuell und zukünftig für beste berufliche Entwicklungschancen stehen. Das zdi-Netzwerk steht für die Landesinitiative Zukunft durch Innovation und möchte Schülerinnen und Schüler möglichst früh dafür begeistern.
Das Netzwerk wird in Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises kreisweit ausgebaut. Zu den verschiedenen Kooperationspartnern gehören insbesondere Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung, Schule und Hochschule, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und die Agentur für Arbeit.
Die Koordination des Netzwerkaufbaus übernimmt das Regionale Bildungsbüro im Amt für Schule, Bildung, Kultur und Sport des Rhein-Sieg-Kreises. Kontakt: zdi@rhein-sieg-kreis.de . Weitere Informationen gibt es auf mint-rhein-sieg.de
Rhein-Sieg-Kreis
Pressemitteilung Nr. 136 vom 25. April ’25 um 09:46 h