Volle Energie voraus!
Stadtwerke Troisdorf begeistern Kinder mit Ferienprogramm im Alten Wasserwerk
(Troisdorf, 28.07.2025) Ein Tag voller Spiel, Wissen und Gemeinschaft: Das Sommerferienprogramm der Stadtwerke Troisdorf unter dem Motto „Energie erleben und entdecken“ war ein voller Erfolg – und restlos ausgebucht. Am 22. und 23. Juli verwandelten rund 50 begeisterte Kinder im Grundschulalter das Alte Wasserwerk in einen lebendigen Lern- und Erlebnisort.
Spielen, staunen, lernen – ein energiegeladener Mitmachtag
Viereinhalb Stunden lang durften die Kinder in kleinen Gruppen die Welt von Energie, Nachhaltigkeit und Technik entdecken – kindgerecht aufbereitet von einem erfahrenen pädagogischen Team. Beim E-Mobilitäts-Parcours rauschten Bobbycars über den Hof, während die jungen Fahrerinnen und Fahrer im wahrsten Sinne des Wortes ganz nebenbei ihr Wissen auftankten. Das große Schwungtuch-Spiel stellte Teamgeist in den Mittelpunkt – gemeinsam wurde ein Ball quer durch die Stadt „transportiert“. Beim Zielwurfspiel, das an das bekannte Boccia angelehnt ist, war Treffsicherheit gefragt: Die Kinder versuchten, kleine Bälle gezielt in markierte „Energiewelten“ zu werfen – ganz spielerisch erfuhren sie dabei mehr über verschiedene Energieformen.

Stadtwerke-Chefin auf Augenhöhe mit den Kleinsten
Nach einer gemütlichen Mittagspause ging es mit einem Infotainment-Quiz weiter. Themen wie erneuerbare Energien, Stromnetze und Wasserwerke wurden spielerisch entdeckt. Am Mittwoch bekamen die kleinen Entdecker besonderen Besuch: Stadtwerke-Geschäftsführerin Andrea Vogt kam gemeinsam mit dem charmant-zotteligen Glasfasermaskottchen JETI vorbei – und hatte spannende Infos im Gepäck. So erklärte sie, wie die hauchdünnen Fasern unter der Erde für blitzschnelles Internet sorgen. Auch das Thema Photovoltaik kam zur Sprache: „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Neugier und Begeisterung die Kinder bei der Sache sind. Die gelungene Kombination aus Lernen, Spiel und Gemeinschaft hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig niedrigschwellige, qualitativ hochwertige Angebote für Kinder in der Region sind – mit Herz, Verstand und lokalem Engagement, das wir sehr gerne übernehmen“, so Vogt.
Tag voller Energie, der noch lange nachwirkt
Nach dem Essen wurde es kreativ: Aus bunten Rohren, Bändern und Folien entstanden individuelle Fangspiele, bei denen eine Kugel mit Geschick auf ein Rohr befördert werden muss – eine selbstgebaute Variante des beliebten Geschicklichkeitsspiels „Kendama“, das direkt ausprobiert und stolz mit nach Hause genommen wurde. Zum Abschluss standen nochmals Teamspiele auf dem Programm – ein fröhlicher Ausklang eines energiegeladenen Tages, an dem nicht nur Wissen, sondern auch jede Menge Spaß im Mittelpunkt stand.
Mit dem Sommerferienprogramm zeigen die Stadtwerke Troisdorf erneut, dass sie für das Miteinander in der Stadt Verantwortung übernehmen. Das Format verbindet Bildung, Bewegung und Begeisterung – und bleibt für viele Kinder sicherlich noch lange in Erinnerung.
Stadtwerke Troisdorf GmbH
Pressemitteilung vom 28. Juli ’25 um 10:07 h