Datum/Zeit
Date(s) - 27. September 2025
16:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Saal Wahner Heide / Neubau Burg Wissem
Kategorien
Stefan Pütz-Cordes
Wahner Heide – Eine Landschaft im Licht
Mit der Fotoausstellung von Stefan Pütz-Cordes „Wahner Heide – Eine Landschaft im Licht“ setzt das Wahner Heide Portal Burg Wissem seine Reihe mit Ausstellungen zur Natur- und Landschaftsfotografie fort.
Die Naturfotografie und die Wahner Heide entdeckte Stefan Pütz-Cordes schon als Kind für sich. Seine Eltern nahmen ihn regelmäßig mit zu ausgedehnten Spaziergängen in den Lohmarer Wald und die Heide mit. Die in der Kindheit oftmals noch ungeliebten Wanderungen sind heute ein willkommener Ausgleich zum Arbeitsalltag. Oft zieht es ihn zum Sonnenaufgang mit der Kamera zu Streifzügen in die Wahner Heide. Das flache weiche Licht am Morgen, im Herbst verbunden mit stimmungsvollen Nebelsituationen, erweckt die Landschaft in den schönsten Farben. Der Bereich zwischen Telegraphenberg, über Fliegenberg bis runter in die Aggerauen ist dabei sein bevorzugtes Fotorevier.
StefanPützCordes wurde 1965 in Troisdorf-Sieglar geboren, ist in Lohmar aufgewachsen und lebt heute in Hennef. Im Alter von neun Jahren bekam er seine erste Kamera geschenkt, eine KODAK Kassettenkamera. Die Liebe zur Fotografie wurde geweckt. Nach Jahren aktiver Hobby-Fotografie absolvierte er Ende der 80er Jahre ein Foto-Design-Studium an der Fachhochschule Dortmund. Im Jahr 1992 schloss er das Studium mit dem Diplom bei Harald Mante ab. Die Fotografie hat er nie zu seinem Beruf gemacht. Sie ist Hobby geblieben. Mittlerweile arbeitet er als Grafik-Designer.
Nach ein paar Jahren beim Fotoclub Troisdorf, damals noch „Fotoclub Dynamit Nobel“ unter Heinz Müller, holte ihn Hans Günter Rudas 2001 zum Naturfototreff Eschmar, dem er bis heute treu geblieben ist. Mit 14 Gleichgesinnten trifft er sich regelmäßig im Fischereimuseum Bergheim. Der Fototreff veranstaltet jedes Jahr im März die Naturfototage im Museum Koenig Bonn, verbunden mit zwei parallel stattfindenden mehrmonatigen Ausstellungen.
Seit 2011 ist Stefan Pütz-Cordes Vollmitglied bei der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT).
Wenn er mal nicht mit der Kamera in der Heide unterwegs ist, dann kann man ihn auch in der Eifel oder im Hohen Venn finden. Im Urlaub zieht es ihn bevorzugt Richtung Norden in kühlere Gefilde. Island, Norwegen und Schweden hat er schon fotografisch erkundet. Irland und Schottland stehen, neben weiteren Touren nach Skandinavien, noch auf dem Wunschzettel.
Die Ausstellung „Wahner Heide – Eine Landschaft im Licht“ wird vom 27.09.2025. bis zum 09.01.2026 im Wahner Heide Portal der Burg Wissem gezeigt.
Zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag, dem 27.09.2025, um 16 Uhr im Raum Wahner Heide laden wir Sie herzlich ein. Die Gäste begrüßt ein/e Vertreter/in der Stadt Troisdorf, im Anschluss führt die Biologin Ulrike Tesch in die Besonderheiten der Wahner Heide Landschaft und Stefan Pütz-Cordes in Ausstellung ein.
Auch in diesem Jahr gibt Stefan Pütz-Cordes den beliebten Kalender mit eindrucksvollen Landschaftsfotografien der Wahner Heide heraus. Liebhaber faszinierender Naturaufnahmen werden an den Bildern ebenso ihre Freude haben, wie Fans des einzigartigen Naturschutzgebietes vor unserer Haustür. Der Kalender ist ab dem Eröffnungstag zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information, Dienstag bis Freitag von 11.30 bis 16.30 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr, erhältlich.
Stadt Troisdorf
Pressemitteilung vom 28. August ’25 um 14:27 h