Tag der offenen Tür: Palliativstation des St. Johannes Krankenhaus

Datum/Zeit
Date(s) - 24. September 2025
15:00 - 18:00

Veranstaltungsort
St. Johannes Krankenhaus

Kategorien


Tag der offenen Tür
auf der Palliativstation des St. Johannes Krankenhaus Sieglar am 24.09.2025

 Troisdorf, 18. September 2025. Nach dem erfolgreichen Umzug der Palliativstation in das St. Johannes Krankenhaus Sieglar laden die GFO Kliniken Troisdorf herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein. Am 24.09.2025 von 15:00 – 18:00 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten kennenzulernen und sich umfassend über die Arbeit der Palliativstation zu informieren.

 Einblicke in die Palliativversorgung
Im Rahmen der Veranstaltung finden Führungen durch die Station statt. Mitarbeitende aus Medizin, Pflege, Psychoonkologie, Seelsorge und Physiotherapie geben Einblicke in ihre Arbeit, erläutern Abläufe und informieren über die Bedeutung der palliativen Versorgung.

Darüber hinaus präsentieren sich an Informationsständen die Angebote des Hospiz St. Klara, der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) sowie das Engagement von Ehrenamtlichen. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen, mögliche Ängste abzubauen und einen Raum für Begegnung und Austausch zu eröffnen.

„Mit dem Tag der offenen Tür möchten wir zeigen, dass Palliativversorgung nicht nur medizinische Behandlung bedeutet, sondern auch Begleitung, Unterstützung und Menschlichkeit in einer besonders sensiblen Lebensphase“, so Martin Keßler, Pflegerischer Leiter der Palliativstation.

Martin Keßler

Neue Räume, ganzheitliche Fürsorge:
umfassende Betreuung für schwer erkrankte Menschen
Bereits seit dem 18. November 2024 werden Menschen mit einer voranschreitenden (progredienten), weit fortgeschrittenen Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung vom ärztlichen und pflegerischen Team auf der neuen Station des St. Johannes Krankenhauses betreut.

Das Stationsteam ist multiprofessionell aufgestellt und gut vernetzt. Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige werden nach Wunsch und Bedarf mit weiterführenden hausinternen Angeboten unterstützt – dazu gehören Physiotherapie, psycho-onkologische Betreuung, Seelsorge und Familiale Pflege (Planung der häuslichen Versorgung). Im Falle einer Überleitung in eine Form der außerklinischen palliativen Versorgung sind die GFO Kliniken Troisdorf in das breite regionale Angebot des GFO-Verbunds eingebettet, dazu zählen die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) Troisdorf, der Ambulante Hospizdienst St. Klara Troisdorf sowie das Hospiz St. Klara Troisdorf.

Die Palliativabteilung verfügt über zehn Einzelzimmer, in allen können zusätzlich Angehörige untergebracht werden. Die hellen und freundlich gestalteten Zimmer haben alle ein eigenes Bad. Großzügige Aufenthaltsbereiche mit familiärer Atmosphäre bieten Raum für Begegnungen und laden zum Austausch ein. Für den Zugang nach draußen wurde eine große Glasfaltwand geschaffen, sodass bei schönem Wetter Betten auf den Balkon gefahren werden können.

Einladung an die Öffentlichkeit
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Station kennenzulernen und mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen zur Palliativstation finden Sie unter: https://kliniken-troisdorf.gfo-online.de/medizin-therapie/medizin/palliativmedizin


GFO Kliniken Troisdorf
Pressemitteilung vom 18. September ’25 um 14:29 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert