Datum/Zeit
Date(s) - 30. April 2025
17:00
Veranstaltungsort
St. Josef-Hospital
Kategorien
Neue Gelenke:
GFO Kliniken Troisdorf informieren zu Behandlungskonzept mit Sporttherapie vor und nach einer Operation sowie moderne Reha-Möglichkeiten
Fit und aktiv mit neuem Gelenk: Patientenveranstaltung aus dem Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie am St. Josef Hospital in Troisdorf
Troisdorf, den 17. April 2025. Die gute Nachricht zuerst: Menschen werden immer älter und bleiben dabei zunehmend fit und aktiv. Die weniger gute Nachricht: Altersbedingte Gelenkverschleißerscheinungen können zunehmend Beschwerden verursachen. Doch es gibt Lösungen, um diese Beschwerden zu behandeln: Zunächst konservativ, im Bedarfsfall aber auch operativ. Bei der Entscheidung für ein künstliches Gelenk spielen neben der Diagnostik vor allem die subjektiv empfundenen Schmerzen, der individuelle Anspruch an den eigenen Körper und die Verbesserung der Lebensqualität eine wesentliche Rolle. Diese Aspekte stehen im Mittelpunkt einer interdisziplinären Patientenveranstaltung, zu der die GFO Kliniken Troisdorf alle Interessierten einladen.
Gelenkbeschwerden gehören für viele Menschen, besonders im höheren Alter, zu den häufigsten Gesundheitsproblemen. Auch zunehmend jüngere Menschen leiden unter Gelenkproblemen, die durch Fehl- und Überbelastung hervorgerufen werden. Der häufigste Auslöser für diese Beschwerden ist Arthrose, eine Erkrankung, bei der die Knorpelschicht zwischen den Gelenken zunehmend abgebaut wird. Dies führt dazu, dass die Knochen sich bei Bewegung direkt berühren und schmerzhaft aufeinander schaben. Wenn konservative Therapien keinen Erfolg zeigen, kommen Umstellungsoperationen oder Gelenkersatzverfahren (zum Beispiel für Hüft-, Knie- oder Schultergelenke) in Frage.
Für viele Patienten und Patientinnen ergeben sich durch diese Diagnose und die Empfehlung einer Operation zahlreiche Fragen – sowohl zum Eingriff selbst als auch zu den Erwartungen an die Zeit vor und nach der Operation. Antworten darauf gibt diese Patientenveranstaltung der GFO Kliniken Troisdorf, die vor allem den Aspekt der Wiedererlangung der Lebensqualität nach einem Gelenkersatz in den Fokus stellt. Dabei wird aufgezeigt, wie eine gezielte sporttherapeutische Begleitung die Heilung vor und nach der Operation unterstützen und die Mobilität, Kraft, Ausdauer sowie Koordination fördern kann.
Für mehr Mobilität von Anfang an
Unter dem Titel „Fit und aktiv mit neuem Gelenk“ widmet sich die Reihe „MedizinAktuell“ diesmal sowohl den neuesten Operationstechniken beim Gelenkersatz als auch sporttherapeutischen Maßnahmen zur Förderung der Rehabilitation. Die Veranstaltung findet am 30. April 2025 im St. Josef Hospital in Troisdorf statt und richtet sich an alle Interessierten sowie Betroffene, die an Arthrose leiden und entweder präventiv einem operativen Eingriff vorbeugen möchten oder bei denen konservative Therapien nicht mehr ausreichend wirken.
Dr. Michael Vogt, Chefarzt der Fachabteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, und Andreas Becker, Leiter des Endoprothetikzentrums, informieren über die modernen Techniken, die bei den Gelenkersatz-Operationen in den GFO Kliniken Troisdorf angewendet werden. Adriane Schult, Leiterin des Zentrums für Gesundheit und Sport, erläutert anschließend, wie sporttherapeutische Maßnahmen vor und nach der Operation zur Genesung beitragen können, ebenso stellt sich die Sieg-Reha als einer der möglichen Partner einer Anschlussheilbehandlung vor.
„Wir sind stolz, unseren Patientinnen und Patienten erneut eine so umfassende interdisziplinäre Informationsveranstaltung anbieten zu können“, sagt Dr. Michael Vogt. „Die Teilnehmer:innen erfahren alles, was sie über den Eingriff und die Rehabilitation wissen müssen. Damit bieten wir an den GFO Kliniken Troisdorf alles aus einer Hand – von der Diagnose über die Vorbereitung der Operation bis hin zur Nachbehandlung.“
Anschließend haben Sie Gelegenheit, sich über die Kaiser-Karl-Klinik in Bonn persönlich zu informieren. Auch unsere Casemanagerin Ramona Rathert wird Ihnen für Fragen rund um die Reha-Planung zur Verfügung stehen.
Referent:innen
- Dr. med. Michael Vogt, Chefarzt Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
- Andreas Becker, Leiter Endoprothetikzentrum
- Adriane Schult, Leitung Centrum für Gesundheit und Sport
- Referent der Sieg-Reha GmbH, Hennef
Veranstaltungsort | Organisatorisches
Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr im Mehrzweckraum der GFO Kliniken Troisdorf, am
Standort St. Josef Hospital, Hospitalstraße 45, 53840 Troisdorf. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Angabe Ihres Namens und der Anzahl der teilnehmenden Personen. Sie erreichen das Sekretariat des Fachbereiches unter:
- Tel. 02241 801 657
- E-Mail: orthopaedie@gfo-kliniken-troisdorf.de
GFO Kliniken Troisdorf
Pressemitteilung vom 17. April ’25 um 11:03 h