Ehrenamt hilft bei Einsamkeit

Füreinander da sein:
Ehrenamt hilft bei Einsamkeit

Einsamkeit betrifft viele Menschen, bleibt aber oft ein Tabuthema. Wer Anschluss an herzliche Menschen finden möchte, kann auf innere und äußere Hürden stoßen – von „Ich möchte mich nicht bedürftig fühlen“ bis zu „Wo soll ich denn überhaupt anfangen?“

Eine gute Möglichkeit das zu überwinden, bietet das Ehrenamt oder ein anderes freiwilliges Engagement. Mit den eigenen Kenntnissen und Fähigkeiten unterstützen und helfen zu können, stärkt das Selbstwertgefühl und gibt eine gefestigte Rolle im Leben. Mit Gleichgesinnten Freundschaften zu schließen und ein soziales Netz aufzubauen passiert dann wie von ganz allein.

Die Freiwilligen-Agentur der Diakonie An Sieg und Rhein bietet zahlreiche Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement. Hier können Interessierte das passende Projekt für sich finden. Man kann anderen dabei helfen, ihre kaputten Gegenstände zu reparieren. Junge Menschen freuen sich über Unterstützung bei ihrer Ausbildung. Wer neu in Deutschland ist, braucht Hilfe beim Deutsch-Lernen. Wer Tiere und Natur liebt, kann sich in entsprechenden Organisationen engagieren. Oder wie wäre es, einfach mal einen netten Brettspielabend für die Nachbarschaft zu organisieren?

Die „Aktionswoche gegen Einsamkeit“ schafft vom 17. bis 23. Juni bundesweit Aufmerksamkeit für Menschen, die sich allein fühlen. „Eine gute Gelegenheit, um uns einen Besuch abzustatten oder online unsere Engagementbörse zu besuchen“, sagt Birgit Binte-Wingen, Leiterin der Freiwilligen-Agentur.

Nähere Informationen sind telefonisch unter 02241 25 215 20, per Mail an freiwilligen-agentur@diakonie-sieg-rhein.de oder online unter https://www.diakonie-sieg-rhein.de/engagementboerse/ erhältlich.


Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein
Pressemitteilung Nr. 47 vom 19. Juni 2024, 10:13 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert