Beate Schlich

Ehrung für Ehrenamt:
Beate Schlich hat sich in das Goldene Buch der Stadt eingetragen

25 Jahre hat sich Beate Schlich als Ratsmitglied (CDU) in die Stadtpolitik ehrenamtlich eingebracht, bis sie ihr Ratsmandat zum Ende des vergangenen Jahres niederlegte. Vor der Ratssitzung am 18. März wurde ihr Engagement für die Troisdorfer*innen und Troisdorfer im besonderen Maße geehrt:
Sie durfte sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen.

Bürgermeister Alexander Biber und Beate Schlich, die sich ins Goldene Buch der Stadt einträgt.

In den vielen Jahren ihres politischen Engagements war sie unter anderem Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses und der Unterausschüsse „Jugendhilfeplanung“ und „Spiel- und Bolzplätze“, sie engagierte sich als Mitglied im Sozialausschuss und im Haupt- und Finanzausschuss. Zuletzt war sie Teil des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Digitalisierung, Beteiligungssteuerung und Verbraucherschutz.

Sie engagierte sich für Projekte wie den Bau der neuen Stadthalle und die Umgestaltung des Wilhelm-Hamacher-Platzes, um die Innenstadt aufzuwerten. Ihr Engagement zeigt eine klare Fokussierung auf soziale Themen, Bildung, Familienförderung und die nachhaltige Entwicklung ihrer Heimatstadt Troisdorf.

Bevor sie 2019 Leiterin des Kreisjugendamtes wurde, war sie Fachbereichsleiterin Jugend und Soziales bei der Stadtverwaltung in Bergisch Gladbach und konnte somit auch ihr Fachwissen stets in die politische Arbeit mit einfließen lassen.

„Beate Schlich hat in ihrer langjährigen Zugehörigkeit zum Rat gezeigt, dass in der Kommunalpolitik viel Raum für eigenständige Persönlichkeiten ist, die für ihre persönlichen Überzeugungen einstehen. Bei Beate Schlich kommt hinzu, dass ihre ehrenamtliche Arbeit im Stadtrat von ihrer beruflichen Qualifikation profitieren konnte. Im Namen der Stadt Troisdorf danke ich Frau Schlich für ihren Einsatz“, so Troisdorfs Bürgermeister Alexander Biber.

Beate Schlich führte von 2009 bis 2016 die CDU Stadtratsfraktion. Sie war jedoch auch über Parteigrenzen hinaus gut vernetzt.


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 131/2025 vom 25. März ’25 um 11:28 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert