Afrika-Woche

„Afrika-Woche“ für 50 Kinder:
Trommelzauber in der Kita Markusstraße

Die Städtische Kindertageseinrichtung Markusstraße hat in der vergangenen Woche eine besondere „Afrika-Woche“ erlebt. Rund 50 Kinder nahmen an Workshops des Projekts Trommelzauber teil. Der Förderverein der Kita hatte das Angebot ermöglicht. Die Kinder sangen, tanzten, bastelten und trommelten täglich gemeinsam in der Kita.

In den Workshops lernten die Kinder afrikanische Rhythmen und Lieder kennen. Unter Anleitung des Trommelzauber-Teams entwickelten sie spielerisch ein starkes Gemeinschaftsgefühl. „Man spürt sofort, wie Musik die Kinder erreicht. Sie stärkt ihre sozialen Kompetenzen, unterstützt ihre emotionale Entwicklung und lässt sie in der Gemeinschaft aufblühen. Solche Projekte vermitteln den Kindern neue Fähigkeiten und fördern das Verständnis für kulturelle Vielfalt“, sagte Kitaleiterin Anja Zehe bei der Abschlussaufführung.

Viele Eltern und Großeltern besuchten die Veranstaltung am letzten Projekttag. Gemeinsam mit ihren Kindern und dem Team der Kita Markusstraße konnten sie mitsingen, mittanzen und den Trommelzauber selbst erleben. Die Stimmung war ausgelassen und geprägt von Freude über das gemeinsam Erlebte.

Auch der Förderverein zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des Projekts. „Es ist schön zu sehen, wie sehr dieses Erlebnis die Kinder stärkt – kreativ, emotional und in der Gemeinschaft“, betonte Julia Löhr, erste Vorsitzende des Fördervereins.

Die Städtische Kindertageseinrichtung Markusstraße blickt auf eine erlebnisreiche Woche zurück, die viele glückliche Gesichter hinterlassen hat.


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 575/2025 vom 20. November ’25 um 09:44 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert