Ein gemütlicher Vormittag voller Tradition und Freude:
Stollenbacken im Mehrgenerationenhaus Zweigstelle „Uferstübchen“
Im Uferstübchen fand kürzlich ein ganz besonderer Vormittag statt. Gemeinsam mit den Senior*innen wurden in geselliger Runde mehrere traditionelle Stollen nach einem alten Familienrezept gebacken. Ein Teilnehmer erinnerte sich dabei an das Jahr 1972, als er mit seiner Mutter in der Vorweihnachtszeit das erste Mal einen Stollen zubereitete. In der heutigen Zeit, gut 50 Jahre später, kneteten, würzten und rollten die Teilnehmer*innen den Teig mit viel Liebe und Hingabe nach genau diesem Rezept.

Das Backen wurde begleitet von vielen Erzählungen über verschiedene Stollenrezepte, weihnachtliche Traditionen und unzählige Anekdoten aus der Vergangenheit, die den Vormittag zu einem lebendigen Erlebnis machten. Nach dem Backen wurden die frischen Stollen noch mit Butter bestrichen und in Zucker gewälzt – ein wahrer Genuss!
Wer nun neugierig geworden ist und gern ein Stück der selbstgebackenen Stollen probieren möchte, sollte einmal montagnachmittags im Uferstübchen vorbeischauen. Jeden Montag von 14:30 bis 15:30 Uhr gibt es hier Kaffee und Kuchen sowie die Möglichkeit, im Anschluss daran bis 16:30 Uhr gemeinsam Gesellschaftsspiele wie z.B. Rummikub, Skyjo oder SkipBo zu spielen.
Bei Fragen zu diesem Angebot steht Frau Eva Basten gerne unter der Telefonnummer 02241-1696605 zur Verfügung.
Die Räumlichkeiten des Uferstübchens befinden sich alle im Erdgeschoss und sind barrierearm zugänglich. Weitere Informationen über dieses und die anderen Angebote des Uferstübchens gibt es im Mehrgenerationenhaus Zweigstelle „Uferstübchen“, Am Ufer 27 (hintere Hausreihe), 53842 Troisdorf, Tel. 02241-1696605 oder unter www.troisdorf.de/de/freizeit-familie/begegnungsorte/mehrgenerationenhaus
Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 585/2025 vom 25. November ’25 um 16:11 h