Modern, vielfältig und mit hohem Wiedererkennungswert:
Die Musikschule Troisdorf präsentiert ihr neues Logo
Die Musikschule Troisdorf hat ein neues visuelles Erscheinungsbild vorgestellt. Mit der Einführung eines modernen und symbolstarken Logos startet die Schule in eine neue Ära und setzt ein Zeichen für Vielfalt, Entwicklung und Identifikation im Kultursektor der Stadt. Das neue Design wird ab sofort in allen Kommunikationsmitteln und an den Standorten der Musikschule zu finden sein und soll den Wiedererkennungswert sowie die Identifikation der Einrichtung steigern.

Das Erscheinungsbild des Logos ist eine Synthese aus musikalischen und pädagogischen Symbolen. Es spielt mit Elementen wie einer Klaviatur und umfasst das gesamte Spektrum der musikalischen Ausbildung. Der zentrale Entwurfsgedanke ist, dass es „rundum um Musik“ geht: Mehrere farbige Balken umschließen den Schriftzug „Musikschule Troisdorf“, der im Negativraum des Notenkopfes steht. Diese Balken sind in verschiedenen Farben gehalten, was die bunte Vielfalt und Diversität des Angebots – von Musikalischer Früherziehung, Tanz und Ballett bis hin zu Ensembles und Bands – symbolisiert. Ihre aufsteigende Größe verdeutlicht zudem die Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten, welche die Musikschule für alle Generationen bietet: von den „Musikzwergen“ ab sechs Monaten bis hin zu erwachsenen Schüler*innen, wodurch sie buchstäblich eine Musikschule für alle ist. In seiner Gesamtform erinnert das Design an das Dach einer Bühne oder ein Grammophon.

Jan Jaing, Leiter der Musikschule Troisdorf, freut sich über das Ergebnis und die damit verbundenen Ziele: „Das neue Logo bringt unsere Philosophie auf den Punkt: Es geht rundum um Musik – eine Musikschule für alle. Die Kombination aus Klaviatur, Note und den farbigen Elementen versinnbildlicht unsere breite Angebotspalette und die unterschiedlichen Wege, die man bei uns einschlagen kann. Wir wollen damit die Sichtbarkeit und die Verbundenheit der Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern mit ihrer Musikschule weiter erhöhen.“
Tanja Gaspers, 1. Beigeordnete der Stadt Troisdorf, betont die Bedeutung des visuellen Neustarts für die Stadt: „Das neue Logo gibt der Musikschule Troisdorf ein frisches, modernes Gesicht und stärkt ihre Position als feste Größe in unserem Kulturleben. Es ist ein optisches Bekenntnis zu unserer Überzeugung: Die Musikschule ist ein Ort für jeden, von jung bis alt. Wir steigern damit den Wiedererkennungswert und die Identifikation mit dem Troisdorfer Kultursektor.“
Rainer Land, Leiter des Kulturamts der Stadt Troisdorf, ergänzt, dass das moderne Design auch intern eine wichtige Funktion erfülle: „Dieses moderne Design ist mehr als nur ein grafisches Element. Es dient dem Kollegium als starkes Identifikationszeichen und setzt den Anstoß für die notwendige weitere Digitalisierung der Musikschule. Die klare Symbolik der Vielfalt und Entwicklung spiegelt perfekt das breite und hochwertige Angebot unserer Musikschule wider.“
Die Musikschule Troisdorf wird das neue Logo ab sofort konsequent in allen Kanälen einsetzen, um ihre Identität als offene, dynamische und qualitätsvolle Bildungseinrichtung zu festigen und ihre Präsenz im Kulturleben der Stadt zu stärken.
Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 568/2025 vom 18. November ’25 um 17:04 h