Jahrgangsbeste im Doppelpack:
Reifenhäuser Ausbildung belegt zwei Spitzenplätze
Troisdorf, 12. November 2025
Trotz verkürzter Ausbildungszeit belegen gleich zwei Nachwuchskräfte der Reifenhäuser Gruppe aus dem Elektrobereich Spitzenplätze unter den Jahrgangsbesten bei der Abschlussprüfung der Industrie- und
Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg.
Friedrich Bücher und Jakob Thieltges erreichten mit 96 Prozent und 95 Prozent die Plätze eins und zwei unter insgesamt 45 Prüflingen. Auch ihr Ausbildungskollege Dario Pero überzeugte mit einem hervorragenden vierten Platz (90 %).

Foto: IHK Bonn/Rhein-Sieg.
Der Erfolg ist das Ergebnis außergewöhnlichen Engagements und einer mutigen Entscheidung: Bereits nach Teil eins der Abschlussprüfung im Frühjahr 2024 verkürzten die drei ihre Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik um ein Jahr. Gemeinsam mit ihren Ausbildern entschieden sie sich, den Weg der Intensivausbildung zu gehen – mit großem Erfolg.
„Wir sind stolz auf die herausragende Leistung unserer Nachwuchstalente“, sagt Wilfried Möller, Ausbilder im Bereich Elektrotechnik bei Reifenhäuser. „Die Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, dass Motivation, Zusammenhalt und Praxisnähe die besten Grundlagen für eine erfolgreiche Ausbildung sind.“
Die Auszeichnung erfolgte im feierlichen Rahmen im GOP-Theater Bonn durch IHK-Präsident Stefan Hagen. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung setzen Friedrich Bücher und Jakob Thieltges ihre technische Laufbahn nun im Studium der Elektrotechnik an der RWTH Aachen fort. Dario Pero wird zunächst sein Abitur abschließen.
Reifenhäuser
Pressemitteilung vom 12. November ’25 um 11:50 h