Hellblau, FC-Jubel und Demokratie zum Anfassen:
Fünftklässler des Gymnasiums Zum Altenforst zu Gast im Rathaus
Neugier pur im Rathaus: Eine 5. Klasse des Gymnasiums zum Altenforst hat am Montag Bürgermeister Alexander Biber im Rathaus besucht – und brachte einen ganzen Fragenkatalog mit.
Los ging es mit persönlichen Fragen: Seine Lieblingsfarbe sei „meist hellblau“, sagte Biber schmunzelnd, und beim Fußball freue er sich „immer, wenn der 1. FC Köln ein Tor schießt“. Auf die Frage „Mögen Sie Troisdorf?“ musste der Bürgermeister nicht lange überlegen: „Ich liebe Troisdorf und bin stolz, ihr Bürgermeister zu sein.“ Danach ging es um den Beruf: Warum man überhaupt Bürgermeister werden wolle? „Ich habe mich schon früh für Kommunalpolitik interessiert und wollte gern dabei helfen, Troisdorf gut zu gestalten“, erklärte Biber. Nachteile sehe er persönlich keine – allenfalls, dass der Job selten geregelte Arbeitszeiten kenne und Termine oft auch abends sowie am Wochenende anstehen: „Mir macht das Spaß, ich mache das gern.“

Einen Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung gab es obendrein: Insgesamt arbeiten rund 1.500 Menschen für die Stadt – einschließlich Feuerwehr, Kindertageseinrichtungen, TroGaTa/Offenem Ganztag und Bauhof; im Rathaus selbst sind es etwa 450, im neuen Verwaltungsgebäude rund 50 Beschäftigte. Gefragt nach seinem Lieblingsraum im Rathaus zeigte Biber auf den Sitzungssaal B, in dem das Gespräch stattfand: „Hier hat man einen tollen Ausblick.“ Sehr gern ist er auch in einem Besprechungsraum im neuen Verwaltungsgebäude, „mit großem Balkon und weitem Blick“.

Auch Politikbegriffe kamen zur Sprache: Parteien, so erklärte der Bürgermeister, sind politische Vereinigungen, die Programme erarbeiten und bei Wahlen antreten. Fraktionen wiederum sind Zusammenschlüsse von Mitgliedern eines gewählten Gremiums – etwa des Stadtrats – die dort gemeinsam Positionen beraten und vertreten; ihre Mindestgröße regelt die Geschäftsordnung des Rates.
Am Ende blieb noch Zeit für ein Gruppenfoto und ein paar Selfies mit dem Bürgermeister – ein fröhlicher Abschluss eines lebhaften Besuchs.
Begleitet wurde die Klasse von Jürgen v. Schlichting (Fach Politik) und der Klassenlehrerin Amelie Witte.
Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 546/2025 vom 11. November ’25 um 08:24 h