Mehrgenerationenparks

Campus für Bildung, Sport und Kultur wächst weiter:
Eröffnung des Mehrgenerationenparks in Sieglar

Heute wurde in Sieglar der neue Mehrgenerationenpark eröffnet. Auf einer Fläche von rund 15.000 Quadratmetern entstand in einem Jahr Bauzeit ein vielfältig nutzbarer Park, der künftig das Stadtquartier bereichern wird. Die Gesamtkosten betragen etwa 2,7 Millionen Euro, davon werden 60 Prozent durch die Städtebauförderung NRW getragen.

Der Park gehört zum Gesamtprojekt des Neubaus der Gesamtschule. Entstanden ist ein Campus für Bildung, Sport und Kultur, der Schüler*innen ebenso offensteht wie allen Bürger*innen.

Zur feierlichen Eröffnung pflanzte Bürgermeister Biber gemeinsam mit Kindern aus der Nachbarschaft symbolisch einen Baum

Bürgermeister Alexander Biber betonte die Bedeutung des Projektes:
„Das ganze Areal ist eine einzige große Einladung, eine Einladung gemäß des eigenen Lebenstempos und der eigenen Interessen in die Natur zu kommen, sich unter Menschen zu begeben, eine Einladung, das Leben in Troisdorf zu genießen. Diese verbindende Wirkung von Mensch zu Mensch erstreckt sich zudem auf die beiden Stadtteile Sieglar und Rotter See.““

Mehrgenerationenpark aus der Vogelperspektive

Das Projekt ist zugleich das größte Bauvorhaben in der Geschichte der Stadt Troisdorf. „Bauen heißt für uns: Stadtplanung ganzheitlich denken und damit die Lebensqualität der Menschen verbessern“, so Biber.

Auch Klimaschutz und Nachhaltigkeit spielten bei der Planung eine wichtige Rolle. So wurde ein besonders großes Regenrückhaltebecken gebaut, das Regenwasser speichert und so Überflutungen vorbeugt.

Bürgermeister Biber erklärte dazu: „Mit dem Regenrückhaltebecken sorgen wir nicht nur für Sicherheit bei Starkregen, sondern auch für eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen. Das schützt unsere Umwelt und macht den neuen Campus zukunftsfähig.“


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 370/2025 vom 25. August ’25 um 18:54 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert