5. Spicher Dorftrödelmarkt

5. Spicher Dorftrödelmarkt
– Rückblick auf den heutigen Tag

Troisdorf-Spich, 27. Juli 2025 – Bei bester Stimmung, gut besuchten Garagenhöfen und überraschend sonnigem Wetter feierte der Spicher Dorftrödel am 27. Juli 2025 sein fünfjähriges Jubiläum. Was einst als kleine Nachbarschaftsaktion zu Corona begann, hat sich inzwischen zum größten Dorfflohmarkt Troisdorfs entwickelt und steht heute vor allem für eins: gelebte Nachbarschaft, Begegnung auf Augenhöhe und ein starkes Gemeinschaftsgefühl im Stadtteil Spich. Der Tag begann mit verhaltenem Wetter, doch pünktlich zum offiziellen Start um 11 Uhr verzogen sich die Wolken. Die Sonne kam durch, der Regen hörte auf – und der Trödel nahm Fahrt auf. „Petrus muss ein Spicher sein”, lachte Organisator Nico Novacek, der den Dorftrödel vor fünf Jahren ins Leben gerufen hat und ihn seither mit viel Herzblut organisiert.

In zahlreichen Straßen, Höfen und Einfahrten herrschte reges Treiben. So stießen beispielsweise mehrere Anwohnerinnen in einem Garagenhof an der Burgstraße bei einem geselligen Sektempfang auf das Jubiläum an. Andernorts wurde gegrillt, geplaudert und gemeinsam gehandelt. Viele nutzten die Gelegenheit, um mit Nachbarinnen und Nachbarn ins Gespräch zu kommen – oft zum ersten Mal, in vielen Fällen aber auch als liebgewonnene Tradition beim Dorftrödel. In diesem Jahr nahmen rund 200 Haushalte aus ganz Spich aktiv am Dorftrödel teil – ein neuer Höchststand und ein starkes Zeichen für das wachsende Interesse und die gelebte Beteiligung im Stadtteil.

Dass die Veranstaltung lebt, liegt vor allem am persönlichen Engagement: Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2021 koordiniert Nico Novacek den Trödelmarkt ehrenamtlich, motiviert von dem Wunsch, Menschen zusammenzubringen. „Der schönste Moment ist immer dann, wenn ich sehe, wie aus Nachbarn Gesprächspartner, Bekannte oder Freunde werden – ganz ohne Bühne, einfach zwischen Garagentor und Tapeziertisch”, so Novacek.

Zum Jubiläum gab es zudem eine besondere Geste: Die langjährigen Teilnehmerinnen Dorothea und Nicole aus der Eifelstraße überraschten den Initiator Nico Novacek mit einem liebevoll zusammengestellten Präsent. „Manchmal sind es die kleinen Dinge, die das Herz ganz groß werden lassen“, sagte Nico Novacek sichtlich bewegt. Dieser Moment steht stellvertretend für die große Wertschätzung, die dem Trödelmarkt im Ort entgegengebracht wird. Der Spicher Dorftrödel ist längst mehr als ein Flohmarkt. Er ist ein Ausdruck dessen, was entstehen kann, wenn Menschen sich für ihre Nachbarschaft einsetzen. Jedes Jahr beteiligen sich zahlreiche Haushalte, viele planen den Tag lange im Voraus und freuen sich auf die besondere Atmosphäre, die den Ort für einen Tag erfüllt.

Zum Abschluss richtete Nico Novacek noch persönliche Worte an alle Beteiligten: „Mein herzlicher Dank gilt allen, die den Spicher Dorftrödel auch in diesem Jahr wieder zu etwas Besonderem gemacht haben – den Teilnehmenden, den Besucherinnen und Besuchern und allen, die mit Ideen, Zeit oder einfach ihrer Anwesenheit zum Gelingen beigetragen haben. Der Trödel lebt vom Miteinander, und genau das war heute überall spürbar. Danke, dass ihr Spich lebendig macht.“


SPD – Nico Novacek

Pressemitteilung vom 27. Juli ’25 um 22:12 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert