Vereinsprojekte

Jetzt entscheiden Bürgerinnen und Bürger über die besten Vereinsprojekte für den Klimaschutz
Mehr als 100 Vereine aus der Region haben sich bereits um den Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln beworben

Köln, den 6. Mai 2025
Ab jetzt zählt es beim ersten Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln: Am 6. Mai um 10 Uhr startete die Abstimmungsphase bei dem Wettbewerb, bei welchem unter dem Motto „Wir gemeinsam fürs Klima“ vorbildliche Projekte von Vereinen und Betrieben zur CO2-Einsparung ausgezeichnet werden.

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger beim Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln die Stimme für ihr favorisiertes Klimaschutzprojekt abgeben.

Aus dem Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Oberbergischen Kreis haben bislang bereits mehr als 100 Vereine und rund 20 Betriebe ihren Hut für einen der Preise in den Ring geworfen. Insgesamt sind für Vereine 100.000 Euro Preisgelder sowie für Betriebe Preise im Wert von 84.000 Euro ausgelobt.

Während die Preise für Betriebe sowie einige Zusatzpreise für Vereine durch eine Fachjury vergeben werden, entscheiden über den größten Teil der Vereinspreise die Bürgerinnen und Bürger in einer Online- und SMS-Abstimmung. Unter www.ksk-nachhaltigkeitspreis.de kann ab sofort und noch bis zum 27. Mai die Stimme abgegeben werden. In jedem der vier Landkreise dürfen sich die zehn Projekte mit den meisten Stimmen über einen Geldpreis von bis zu 5.000 Euro freuen.

Die Bewerbungen zeigen, wie sehr Engagement um den Klimaschutz in der Region bereits gelebt wird. Zu den vorgestellten Projekten zählen zum Beispiel Ideen zum Gärtnern und zur Selbstversorgung, zur Energieeffizienz, zur Artenvielfalt und Begrünung, zur gesunden Ernährung, zur nachhaltigen Bildung, zum Re- und Upcycling bis hin zur klimaschonenden Mobilität. Auch das Spektrum der teilnehmenden Institutionen ist breit und reicht von Kindergärten und Schulen über Sport-, Kultur- und Brauchtumsvereine sowie soziale Einrichtungen bis hin zu Dorfgemeinschaften und Bürgervereinen.

Auch jetzt haben Vereine und Betriebe noch weiterhin die Möglichkeit, ihre Projekte anzumelden und entweder in der Abstimmung aufzuholen oder einen der Jurypreise zu erhalten. Die Bewerbungsfrist endet am 22. Mai. Die Jurysitzung findet im Juni statt, und im Juli schließlich werden die Preisträger ausgezeichnet.


Kreissparkasse Köln

Pressemitteilung vom 06. Mai ’25 um 10:30 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert