„Energji met Hätz“:
Stadtwerke Troisdorf schenken unvergessliche Karnevalsmomente
(Troisdorf, 21.02.2025) Die Stadtwerke Troisdorf sind längst mehr als ein zuverlässiger Energieversorger – sie sind auch ein engagierter Förderer des lokalen Brauchtums. Schon seit vielen Jahren unterstützen sie aktiv die Karnevalsvereine und Fußgruppen der Region und tragen so dazu bei, dass der Troisdorfer Straßenkarneval zu einem farbenfrohen Höhepunkt im Jahreskalender wird.

Auch in der aktuellen Session stehen die Stadtwerke mit voller Energie und Herzblut hinter dem närrischen Treiben. Unter dem Motto „Energji met Hätz“ präsentieren sie ihr einzigartiges Konzern-Trifolium, das die Vielfalt und Stärke des Unternehmens symbolisiert: Bauer Trodini, die Jungfrau AGGI und Prinz JETI. Gemeinsam verkörpern sie Versorgungssicherheit, Lebensfreude und Innovationsgeist – Werte, die die Stadtwerke Tag für Tag für Troisdorf einbringen.
Großzügiges Wurfmaterial für die Jecken
Damit der Straßenkarneval auch in diesem Jahr wieder zu einem bunten Spektakel wird, haben die Stadtwerke Troisdorf keine Kosten und Mühen gescheut: Tagelang packten die Mitarbeitenden Wurfmaterial-Pakete für knapp 50 Vereine, die bald entlang der Zugstrecke für strahlende Gesichter sorgen werden. Mit dabei sind neben leuchtend grün-weißen Trinkflaschen aus recyceltem PET auch große Bälle aus deutscher Herstellung. Hochwertige Pflanzeimerchen laden zum Anziehen von Schnittlauch ein – ein nachhaltiges Geschenk, das die Stadtwerke erstmals unters närrische Volk bringen lassen. Und natürlich darf auch etwas Süßes nicht fehlen – neben leckeren Lebkuchenherzen warten zehntausende Traubenzucker nur darauf, verteilt zu werden.
Mehr als nur Wurfmaterial:
Umfassende Unterstützung
Doch das Engagement der Stadtwerke Troisdorf geht weit über das Verteilen von Wurfmaterial hinaus. Sie unterstützen die lokalen Karnevalsvereine und Gesellschaften auch durch Anzeigen und Spenden. Denn sie wissen: Neben dem ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder sind finanzielle Mittel essenziell, um den Karneval in all seiner Vielfalt zu ermöglichen und zu bewahren. „Der Karneval ist ein unverzichtbarer Teil unserer regionalen Identität. Es erfüllt uns mit Freude und Stolz, die Jecken mit unserem Engagement zu unterstützen und Troisdorf so noch bunter und lebenswerter zu machen“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Michael Roelofs. „Mit unserem Einsatz zeigen wir, dass wir nicht nur Energie, sondern auch Herz für die Region haben. Wir wünschen allen Jecken eine fröhliche und unvergessliche Session. Troisdorf Alaaf!“
Stadtwerke Troisdorf GmbH
Pressemitteilung vom 21. Februar ’25, 09:47 h