International Beauty in der City
Die TROWISTA begrüßt ein neues Mischnutzungskonzept in der Hippolytusstraße 15
Freitag, 31. Januar 2025
In der Hippolytusstraße 15 in Troisdorf teilen sich seit Januar 2025 drei Unternehmerinnen ein Ladenlokal und bieten verschiedene Dienstleistungen an. Dieses Modell der Mischnutzung steht für eine kreative Lösung, um leerstehende Geschäftsflächen effizient zu nutzen und gleichzeitig ein breit gefächertes Angebot bereitzustellen. Unter dem Namen „International Beauty“ arbeiten Phattra Khamthiang (International Beauty Academy), Hala Al Rumi (Hala Beauty), und Apple Kritsuda Kunasean (Körperklang Massage) zusammen.
Zentrenmanager Stephan Frings von der Troisdorfer Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing GmbH (TROWISTA) betont: „In der Hippolytusstraße ist inzwischen ein kleiner Schwerpunkt für Schönheit, Entspannung und Kosmetik entstanden. Solche Dienstleistungen sind derzeit besonders gefragt, da viele Menschen verstärkt in ´sich selbst´ – und damit in Beauty und Wellness – investieren. Die Mischnutzung eines Ladenlokals mit Synergien wie hier kann eine vielversprechende Lösung für andere leerstehende Ladenlokale sein.“
Alle drei Gründerinnen haben die TROWISTA als erste Anlaufstelle genutzt, um ihre Geschäftsidee auf den Weg zu bringen. In einem Erstinformationsgespräch wurden wichtige Grundlagen wie Finanzierung, Fördermöglichkeiten und die Wahl der passenden Rechtsform besprochen. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Gründerinnen von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Gründung und Eröffnung begleiten konnten“, betont Wirtschaftsförderer Tobias Voits. Im weiteren Verlauf der Beratung wurden auch regionale Netzwerke wie die IHK, das Startercenter NRW und weitere Partner aktiv eingebunden. Dank dieser umfassenden Unterstützung konnten Hala Al Rumi, Phattra Khamthiang und Apple Kritsuda Kunasean ihre Pläne erfolgreich umsetzen. „Existenzgründung bedeutet, viele Herausforderungen zu meistern, doch mit guter Vorbereitung und starken Partnern kann aus einer Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell werden, das nun unsere Innenstadt bereichert“, so Voits abschließend.
Ein breites Dienstleistungsangebot
Das Angebot bei „International Beauty“ spricht Damen und Herren gleichermaßen an. “ Ein Großteil unserer Kundschaft ist weiblich, aber wir freuen uns, dass immer mehr Männer unsere Angebote entdecken“, erklärt Hala Al Rumi. „Besonders bei meiner Klangschalen-Massage ist die Nachfrage ausgeglichen“, ergänzt Apple Kritsuda Kunasean schmunzelnd. Zusätzlich können Gutscheine erworben werden, und eine bequeme Zahlung per Karte ist auch möglich. Das Geschäft fungiert außerdem als Akzeptanzstelle der TroCard, was für viele lokale Kundinnen und Kunden ein zusätzlicher Anreiz ist.
Berufliche Hintergründe der Betreiberinnen
Hala Al Rumi, Phattra Khamthiang und Apple Kritsuda Kunasean leben seit über zehn Jahren in Troisdorf und bieten ihre Dienstleistungen vor allem für Menschen aus der Region an.
Phattra Khamthiang führt private Schulungen durch, die sich durch individuelle Gestaltung auszeichnen. Sie leitet zudem die „International Beauty Academy“, eine weltweit anerkannte Kosmetikakademie, die regelmäßig Fachleute ausbildet. Ihre internationale Anerkennung basiert auf ständiger Weiterbildung und ihrer Mitgliedschaft in internationalen Fachjurys. Sie ist zudem befugt, offiziell Ausbildungen durchzuführen. Darüber hinaus bietet sie Tätowierungen und Permanent Make-up an, was ihr Angebot zusätzlich ergänzt.
Apple Kritsuda Kunasean verfügt über eine Ausbildung als medizinische Bademeisterin und Masseurin. Hala Al Rumi bringt ihre Qualifikationen als Fachkosmetikerin und Expertin für medizinische Fußpflege ein. Beide haben ihre Abschlüsse in Deutschland erworben.
Perspektiven für die Innenstadt und Zentren
Das Konzept von „International Beauty“ zeigt, wie durch gemeinsame Nutzung und Synergien ein vielfältiges Angebot entstehen kann. Zentrenmanager Frings hebt hervor: „Solche Modelle und Ideen bieten großes Potenzial, um Leerstände sinnvoll zu nutzen und die Innenstadt sowie Stadtteilzentren langfristig zu stärken.“
TROWISTA
Pressemitteilung vom 31. Januar ’25 um 10:33 h