Superkräfte entdecken

Superkräfte entdecken:
Herbstferienprogramm im Mehrgenerationenhaus Troisdorf

Auch dieses Jahr herrschte in der ersten Herbstferienwoche reges Treiben im Mehrgenerationenhaus „Haus International“ in Troisdorf. 20 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren spielten, bastelten und tobten sich aus. Dabei lernten sie auf kreative Weise Neues über Superheld*innen und ihre eigenen Superkräfte.

Zu Beginn der Woche stand das Kennenlernen im Vordergrund: Gemeinsam überlegten die Kinder, was Superheld*innen ausmacht und welche Fähigkeiten sie besitzen. Schnell erkannten sie, dass Mut, Hilfsbereitschaft und Teamgeist oft wichtiger sind als übernatürliche Kräfte. In einem kooperativen Spiel bewiesen die Kinder, wie gut sie zusammenarbeiten, sich unterstützen und Herausforderungen meistern können.

Natürlich durfte die Stärkung nicht fehlen. Beim Zubereiten eines bunten Obstsalats erfuhren die Kinder, wie wichtig gesunde Ernährung für Kraft und Energie ist. In weiteren kreativen Aufgaben entdeckten sie ihre eigenen Stärken: Was kann ich besonders gut? Was macht mich einzigartig? So erkannten die Teilnehmer*innen, dass auch sie das Zeug zum/r Superhelden*in haben.

Ein besonderes Highlight war der Ausflug in den Wuppertaler Zoo, ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der AWO Friedrich-Wilhelms-Hütte. Im Zoo beobachteten die Kinder die besonderen Superkräfte der Tiere und tobten sich auf dem Spielplatz aus. Dankbar für einen ereignisreichen Tag kehrten sie ins Mehrgenerationenhaus zurück.

Gegen Ende der Woche wurde es noch einmal kreativ: Aus bunten Stoffen und Glitzer bastelten die Kinder ihre eigenen Superheld*innenmasken und Umhänge. Außerdem backten sie gemeinsam – mit viel Spaß und Teamgeist. Zum Abschluss sahen sie einen Film über Superkräfte und Talente, der sie zum Nachdenken über echte Stärke anregte.

Das Ferienprogramm im Mehrgenerationenhaus bot den Kindern nicht nur Abwechslung und Abenteuer, sondern auch wertvolle Erfahrungen: Gemeinsam lachen, gestalten, helfen und erkennen, dass in jedem von uns eine kleine oder große Superkraft steckt.

Das Ferienprogramm wurde mit Mitteln der Kurt & Maria Dohle Stiftung unterstützt.


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 510/2025 vom 28. Oktober ’25 um 11:51 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert