Smart City Troisdorf:
Stadt Troisdorf als Sprecher auf Smart Country Convention präsent
Die diesjährige Smart Country Convention 2025 in Berlin fand vom 30.09. bis 02.10. statt und stand erneut ganz im Zeichen der digitalen Transformation von Städten und Gemeinden. Die bundesweite Leitmesse rund um die Themen Smart City und E-Government brachte in diesem Jahr über 23.000 Entscheidungsträger*innen, Innovationspartner*innen und Kommunen aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Fabian Wagner und Max Schwerhoff, Stabsstelle Digitalisierung, repräsentierten die Stadt Troisdorf auf der Messe.
Auf Einladung der Initiative Digital für alle (DFA) diskutierte Fabian Wagner, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung, mit Dr. Laura Sophie Dornheim (Digitalisierungsbeauftragte der Landeshauptstadt München) und Kira Tillmanns (Programmleitung Smart City der Stadt Möchengladbach) über die Rolle digitaler Teilhabe, erfolgreiche kommunale Formate und Best Practices rund um den bundesweiten Digitaltag.


Zahlreiche Kooperationspartner präsentierten vor Ort ihre Smart City-Lösungen, die bereits erfolgreich in verschiedenen Kommunen eingesetzt werden – unter anderem auch in der Stadt Troisdorf, die sich zunehmend als Modellkommune für digitale Stadtentwicklung etabliert.
Ein besonderer Fokus lag auf den mit der DKSR (Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen) entwickelten Smart City Dashboards (smartes.troisdorf.de). Diese ermöglichen eine transparente und datengestützte Entscheidungsfindung in Bereichen wie Mobilität und Klima – werden kontinuierlich weiterentwickelt und machen digitale Stadtsteuerung für Bürger*innen wie Verwaltung gleichermaßen zugänglich.
Fabian Wagner, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Troisdorf, zeigte sich erfreut über das große Interesse an den Entwicklungen in Troisdorf: „Es ist eine besondere Anerkennung, dass unsere Arbeit in Troisdorf auch bundesweit Beachtung findet. Die Smart Country Convention bietet uns die Möglichkeit, unsere Fortschritte zu präsentieren und gleichzeitig wertvolle Impulse aus anderen Städten und Regionen mitzunehmen.“
Mit dem Auftritt auf der Smart Country Convention 2025 unterstreicht Troisdorf seine Rolle als aktive und innovative Kommune im digitalen Wandel – und zeigt, wie digitale Serviceangebote und datenbasierte Lösungen konkret zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten beitragen können.
Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 475/2025 vom 07. Oktober ’25 um 09:30 h