Léon-Dehon-Schule im Tschad eröffnet:
Ein Leuchtturm der Hoffnung für eine ganze Generation
Eva Weller
Colon, Tschad, November 2025 (pgh, ew). – Trommeln hallen über den Platz, Kinder tanzen vor Freude, und über 1.400 Menschen feiern ein Ereignis, das die Zukunft einer ganzen Region verändert: die Eröffnung der Léon-Dehon-Schule. Ein Projekt, das die Herz-Jesu-Priester aus Kamerun gemeinsam mit Missionsprokurator Pater Gerd Hemken SCJ und dem Unterstützer Claus Weißenmayer in nur neun Monaten realisiert haben – getragen von Engagement, Glauben und unerschütterlicher Hoffnung.

Bildung als Fundament für eine bessere Welt
Die neue Schule umfasst sieben Klassenzimmer, eine Bibliothek, einen Computerraum und Lehrerbüros. Hier lernen 158 Kinder in vier Klassenstufen – doch das ist erst der Anfang: Innerhalb von drei Jahren sollen über 300 Kinder unterrichtet werden, die ersten werden 2028/2029 ihr Abitur ablegen.
Mittendrin ein Satz, der den Kern dieses Projekts in besonderer Klarheit offenbart.
Pater Gerd Hemken sagt: „Die neue Schule wird den jungen Leuten helfen, in ihrer Heimat eine Perspektive für ihr Leben zu entdecken. Somit werden sie sich eines Tages nicht auf den Weg nach Europa machen müssen.“
Dieser Gedanke steht wie ein moralischer Kompass über dem gesamten Vorhaben: Bildung schafft Heimat, Stabilität und Zukunft.
Ein Internat, das Geborgenheit schenkt
61 Kinder schlafen bereits auf dem Schulgelände – viele von ihnen stammen aus Dörfern mit stundenlangen Fußwegen, andere aus Familien, die kaum das Nötigste zum Leben haben. Die Herz-Jesu-Priester möchten die Unterbringung dringend verbessern. Die Missionsprokura bittet deshalb um Spenden für 40 Doppelstockbetten mit Matratzen – jedes einzelne schenkt Schutz, Würde und Ruhe.
Ein Fest voller Dankbarkeit und Zuversicht/
Die Eröffnung wurde zu einem emotionalen Gemeinschaftserlebnis: Frauen jubelten, Kinder tanzten, Männer brachten Geschenke – Ziegen, Hühner, Kartoffeln. Bischof Nicolas Nadji Bab segnete die Gebäude und rief den Jugendlichen zu: „Diese Schule ist eure Chance. Nutzt sie gut!“
Weitblick: Bildung, Energie und Wasser
Die Arbeit geht weiter: Die Patres und Unterstützer planen eine Näh- und Berufsschule, Solarpaneele für eine stabile Energieversorgung und den Ausbau des Internats. Zudem sollen in allen 69 Dörfern Brunnen entstehen. 19 wurden bereits gebaut, 50 fehlen noch. Jeder Brunnen kostet 2.500 Euro – und schenkt Leben.
Ein lebendiger Ort der Hoffnung
Die Léon-Dehon-Schule ist mehr als ein Bauwerk. Sie ist ein Ort, an dem Kinder lesen lernen, Jugendliche mutig in die Zukunft blicken und Familien spüren, dass sie nicht alleine sind. Und sie zeigt: Christliche Nächstenliebe verwandelt Worte in Taten, Taten in Perspektiven und Perspektiven in Zukunft.
Unterstützen Sie die Zukunft der Kinder im Tschad
– Doppelstockbetten: 310 €
– Brunnenbau: 2.500 €
– Patenschaften für Mädchen und Bildungsförderung
Spendenkonto:
Missionsprokura der Herz-Jesu-Priester e.V.
IBAN: DE05 4006 0265 0000 1230 00
Verwendungszweck: Tschad Doppelstockbetten
Weitere inhaltliche Informationen bei Pater Gerd Hemken SCJ:
E-Mail: gerd.hemken@scj.de oder Telefon: 06321/875-402
Unser Monatsprojekt November / Dezember 2025
BETTEN FÜR SCHULKINDER IM TSCHAD
In der Pfarrei Sacré-Coeur de Colon im Tschad haben wir mit Spendengeldern eine Schule gebaut. Viele Kinder müssen dort auch übernachten, weil der tägliche Schulweg zu weit ist. Für sie wollen wir Doppelstockbetten kaufen.
40 Doppelstockbetten x 310 EURO = 12.400 EURO
www.scj.de/projekt/monatsprojekte
Seien Sie dabei! Unterstützen Sie uns! Wir danken für jeden Betrag.
Eva Weller
Pressemitteilung vom 27. November ’25 um 22:36 h