Hanno Rheineck

Hanno Rheineck feiert seinen 80. Geburtstag
Sprintas war „Deutschlands schnellster Lehrer“

Seit Wohnzimmer quillt über von Preisen und Pokalen, Fotos, Medaillen, Urkunden und Startnummer von Läufen in aller Welt. Heute wird Hanno Rheineck, gebürtiger Trierer und früher Lehrer in Siegburg, 80 Jahre alt. Jetzt wohnt er in Troisdorf und startet für den 1. FC Spich. Seine „Lauf“bahn begann 1959 beim Siegburger TV , bis heute (also 63 Jahre) ist er aktiv. Die 100 m sprintete er in 10.5 Sekunden, später wechselte er auf längere Strecken und lief Halbmarathon ( 21,1 km) in 1 Std. 34 Minuten. Er nahm an 37 Deutschen Meisterschaften teil und erzielte seine größten Erfolge bei den Senioren: 19x Deutscher Meister, 3x Europa und 5x Weltmeister im Sprint. 2x stellte er einen Seniorenweltrekord auf über 200 bzw. 400 m und 17 deutsche Seniorenrekorde. Er bestritt rund 2000 Wettkämpfe, davon 250 in allen Ländern Europas und in allen Erdteilen, sogar in Nordkorea. Mit Starts in 130 Ländern der Erde ist er mit Abstand Spitzenreiter der Internet-Rangliste laenderlaeufer.de. Persönliche Begegnungen hatte er mit den Lauflegenden Paavo Nurmi, Emil Zatopek und Haile Gebrselassie. Erstaunlicherweise hatte der Rhein-Sieg-Sportler nie irgendeine Förderung und nie einen Sponsor !

Hanno Rheineck feiert seinen 80. Geburtstag

Es ist unmöglich alle Ehrenämter aufzuzählen, die der Troisdorfer auf sportlichem, kirchlichem, sozialem, kulturellem und internationalem Gebiet bekleidet hat. So arbeitete er 54 Jahre für den Sport als Kreisvorsitzender, Mitarbeiter im Leichtathletikverband und im Landessportbund Nordrhein und als Seniorenwart des Deutschen Leichtathletikverbandes. 45 Jahre war er Mitglied  der Deutsch-Isländischen Gesellschaft und über lange Zeit Team-Attaché der isländischen Nationalmannschaft bei Europa-und Weltmeisterschaften. Er organisierte tonnenweise Hilfsprojekte für die Sportjugend auf den Kapverden und war lange Zeit Vorstandsmitglied der Deutsch-Äthiopischen Gesellschaft. 17x war Rheineck Initiator und Organisator des 1. Schüleraustauschs deutscher und norwegischer Schulen und wirkte an der Erstellung  vieler neuer norwegischer Unterrichtsbücher mit. Außerdem engagiert er sich seit Jahren für Projekte z.B. in Brasilien, Tansania etc.

29 Jahre war er Mitglied im Pfarrgemeinderat St. Joseph Siegburg , davon 12 Jahre als Vorsitzender, 17 Jahre Pfarrbriefredakteur, 15 x Organisation von Benefizkonzerten für die Diözese von Kardinal Etsou ( Kongo) und viele Jahre Dekanatspressereferent. Der Troisdorfer arbeitete 22 Jahre ehrenamtlich als Rechtlicher Betreuer mehrerer älterer Personen für den SKM (Sozialdienst kath. Männer) und war 10 Jahre Vorsitzender des Beirates im St. Josef-Seniorenheim. Weiteres ehrenamtliches Engagement zeigte er z.B. im Kulturverein “ Troisdorf ´s Zene“, in der Troisdorfer Leichtathletikgemeinschaft, bei der AWO Troisdorf-Mitte und im Seniorenbeirat der Stadt Troisdorf. Es ist erstaunlich, dass Hanno Rheineck, der seit 59 Jahren ununterbrochen Ehrenämter bekleidet und  3x (1998, 2003 und 2020) von verschiedenen Organisationen für das Bundesverdienstkreuz vorgeschlagen wurde, diese Ehrung nie erhalten hat, Aktuell ist er tätig in der Seniorenresidenz „Nobilis“ in Troisdorf (regelmäßige Vorlesestunde seit 25 Jahren) und als langjähriger Pressesprecher des MGV „Sängerbund“ Sieglar 1872 e.V. . Außerdem betreut er 20 junge Leute in Uganda, die Deutsch lernen. Über sein Smartphone gibt er ihnen Tipps und Hilfestellung und korrigiert Texte, die sie ihm zuschicken.

Viele Auszeichnungen erhielt er im In-und Ausland, z.B. die goldene des Deutschen und die silberne Ehrennadel des Isländischen Leichtathletikverbandes. Was ihn ganz besonders gefreut hat, war die Verleihung des Ehrentitels “ Omemboji“ in Nigeria, übersetzt “ Einer, der immer hilft, wenn er kann „. Eine Dame aus einem Seniorenheim, der er einmal sehr geholfen hatte, schrieb ihm :“ Weil Engel nicht überall sein können, gibt es Menschen wie Hanno“.

SchülerInnen in seiner Klasse waren viele Jahre: Elisabeth Winkelmeier-Becker, frühere Parlamentarische Staatssekretärin, Rita Lorenz, Sprecherin des Rhein-Sieg-Kreises und Erkan Zorlu. Der Troisdorfer Vizebürgermeister erinnert sich gern an seinen Lehrer. „Herrn Rheineck habe ich viel zu verdanken. Er war der Einzige aus dem Lehrerkollegium, der viele Hausbesuche bei den Eltern von Gastarbeiterkindern machte, um diese zu fördern“.

Hanno Rheineck ist noch immer 3x pro Woche joggend unterwegs und war erst kürzlich in Malaysia, Indonesien und Vietnam. Nach seinem Alter befragt, sagt er: “ Ich fühle mich gut und auf keinen Fall wie 80 ! Wer sich um andere kümmert, hat keine Zeit, alt zu werden. Ich möchte- wenn Gott will- , mit 100 Jahren noch 100 m laufen !“ Dazu wünscht ihm die Redaktion alles Gute. (JG)


treffpunkt-troisdorf
Pressemitteilung vom 17. November 2022, 00:00 h

Ein Kommentar

  1. Hanno is such a wonderful person,his life experience has inspired me,I also want to be like him.
    He is a hero to me.His life is a living testimony for sure.
    all what I can say is ,Hanno thanks for being a hardworking person and also being kind,thanks for setting such a good example to me. As your student I have learnt alot ,when it come to the language it’self it’s hard but through your support you make it easy for me, promise never to dispoint you but to bring my success to where you need it to be.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert