Bürostühle

Vorreiter in Sachen Kreislaufwirtschaft:
2nd-Life-Bürostühle bei den Stadtwerken Troisdorf im Einsatz

(Troisdorf, 16.05.2025) Die Stadtwerke Troisdorf gehen einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit – und zeigen, dass ökologisches Verantwortungsbewusstsein auch im Büroalltag Platz findet. Als einer der ersten Kunden in ganz Deutschland erhalten die Stadtwerke Troisdorf refurbished Bürostühle des Herstellers Haworth und setzen mit der Einführung sogenannter 2nd-Life-Bürostühle ein Zeichen in Sachen Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung.

Wertschöpfung neu gedacht: (v.l.n.r.) Guido Clever (GF der CLEVER GmbH & Co.KG), Volker Dilthey (Abteilungsleiter Einkauf/Materialwirtschaft bei den Stadtwerken Troisdorf) und Ersen Irga (Regional Sales Manager West & North bei Haworth) freuen sich, dass die Stadtwerke Troisdorf auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft setzen und nun als einer der ersten Kunden deutschlandweit wieder aufbereitete Haworth-Bürostühle über ihren langjährigen Lieferanten CLEVER bezogen haben.

Refurbished statt fabrikneu – eine bewusste Entscheidung
Die fünf ergonomisch überarbeiteten Modelle ersetzen Neuanschaffungen – und sparen dabei rund 62 % CO₂ gegenüber einem neuen Stuhl ein. Volker Dilthey, Abteilungsleiter Einkauf/Materialwirtschaft bei den Stadtwerken Troisdorf, erklärt: „Wir stehen nicht nur auf Nachhaltigkeit – wir sitzen auch drauf. Mit dieser Entscheidung zeigen wir, dass verantwortungsvolle Beschaffung kein Lippenbekenntnis ist, sondern gelebte Praxis.“ Zwar macht die jährliche Anschaffung von rund 25 bis 30 Bürostühlen nur einen kleinen Teil der CO₂-Bilanz aus – doch gerade solche sichtbaren Entscheidungen zeigen, dass Nachhaltigkeit bei den Stadtwerken in jedem Detail mitgedacht wird. „Unser Ziel ist es, den gesamten Wertschöpfungszyklus zu berücksichtigen“, so Dilthey. „Indem wir uns für wiederaufbereitete Möbel entscheiden, vermeiden wir Abfall, verlängern die Lebensdauer hochwertiger Produkte und schonen Ressourcen – ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft.“

Nachhaltigkeit als Leitprinzip – bis ins letzte Detail
Die Idee zur Umstellung auf 2nd-Life-Stühle entstand im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit mit dem nachhaltigen Einrichtungspartner CLEVER Büro- und Objekteinrichtung. Bereits seit 16 Jahren arbeiten die Stadtwerke mit dem Anbieter zusammen und legen bei der Auswahl ihrer Büroausstattung besonderen Wert auf Nachhaltigkeitszertifizierungen. Die neuen, wiederaufbereiteten Stühle sind damit ein weiterer Baustein in der konsequent nachhaltigen Beschaffungsstrategie.

Die Einführung der 2nd-Life-Bürostühle ist mehr als ein symbolischer Akt: Sie steht stellvertretend für das ganzheitliche Nachhaltigkeitsverständnis der Stadtwerke Troisdorf. „Wir denken Verantwortung nicht nur in großen Projekten“, betont Stadtwerke-Geschäftsführerin Andrea Vogt. „Sondern in jeder noch so kleinen Entscheidung – sogar beim Stuhl, auf dem wir sitzen.“


Stadtwerke Troisdorf GmbH
Pressemitteilung vom 16. Mai ’25 um 13:15 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert