REKORDJAHR

REKORDJAHR FÜR DAS SPICHER TEAM KERN-HAUS
Erfolge auch für die Vereinsfahrer 

Als Teamchef Kurt Werheit Anfang 2025 die Ziele für das Spicher Team Kern-Haus formulierte, war nicht abzusehen, dass diese bei weitem übertroffen werden würden. „Eine zweistellige Anzahl an Siegen ist unser Anspruch für die kommende Saison“, ließ Werheit bei der Teampräsentation verlauten. Er wurde von seinen Fahrern nicht enttäuscht. Vor allem Sebastian Niehues legte einen starken Start hin und gewann die ersten drei Rennen im März souverän. Trotz einiger anfänglicher Ausfälle durch Krankheit, beruflicher Verpflichtungen und Abiturprüfung funktionierte das Team gut.  „Der Teamspirit war unglaublich. Behutsam wurde unser 18-jähriger Youngster Lovis Müller aufgebaut, der zum Ende der Saison mehrere TopTen Ergebnisse ablieferte. Von schweren Stürzen blieben wir weitestgehend verschont“, so der Teamchef. „Für die anderen Teams waren wir nur sehr schwer auszurechnen, weil unsere Fahrer abwechselnd immer wieder die Konkurrenz unter Druck setzen konnten“. Noch vor der Hälfte der Saison war das Minimalziel von Werheit erfüllt. Auch beim Heimrennen in Spich stand mit Robin Willemsen ein Fahrer des Team Kern-Haus ganz oben auf dem Podium. Am Ende der Saison standen für die Fahrer der Spicher Equipe 21 Siege, 50 Podiumsplätze sowie 132 Platzierungen zu Buche. „Im ersten Jahr des Teambestehens 2017 hatten wir auch 21 Siege, allerdings gab es damals weniger hochkarätige Teams mit denen wir uns messen mussten. Daher sehen wir die vergangene Saison als erfolgreichste seit Teambestehen“, ordnete Werheit die Erfolge ein. Mit 12 Siegen und 23 Podiumsplätzen war Niehues erfolgreichster Fahrer des Teams, landete in der nationalen Rangliste auf Platz fünf und ordnete sich hinter den Weltklasseprofis Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe), Tim Torn Teutenberg (Lidl-Trek), Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Max Kanter (XDS Astana Team) ein. Robin Willemsen und Dominik Ivo steuerten je drei Siege zur Statistik bei, Marc Clauss und Timm Rüger durften je einmal als Sieger über den Zielstrich fahren. Einen weiteren Sieg errang das Team beim Mannschaftszeitfahren in Quadrath. Neben den Straßen- und Rundstreckenrennen starteten die Fahrer auch bei mehreren Bundesligarennen sowie Gravelrennen. Robin Willemsen schaffte die Qualifikation für die Gravel WM bei den Profis und startete in Valkenburg. „Ein großer Dank geht auch an alle Sponsoren und Ausrüster die uns unterstützt haben“, ist Werheit den Unternehmen sehr verbunden. 

Team Kern-Haus (Foto: Holger Radsportfotos)

Auch die  Vereinsfahrer konnten in der vergangenen Saison einige Erfolge beisteuern. Daniel Luhmer fuhr in Köln Bickendorf als Erster über den Zielstrich und wurde in Düren Merken sowie Krefeld-Fischeln jeweils Zweiter. Auch die Cross-, Mountainbike- und Gravelfahrer des RV Blitz Spich konnten einige hochkarätige Erfolge aufweisen. Andreas Schröder feierte zwei Siege beim Schinderhannes MTB und beim Nideggen Schmidt Cross und errang zwei zweite sowie drei dritte Plätze. Auch Christian Link gewann den Schinderhannes MTB in seiner Altersklasse und errang drei weitere Podiumsplätze. Routinier Andreas Sundermann war erfolgreichster Vereinsfahrer und errang insgesamt sechs Siege, darunter die NRW Meisterschaft, sowie drei Podiumsplätze. Ebenfalls mit drei Podiumsplätzen konnte Jörg Grünefeld aufwarten. 


RV Blitz Spich
Pressemitteilung vom 28. Oktober ’25 um 22:53 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert