Datum/Zeit
Date(s) - 17. September 2025
17:00 - 19:00
Veranstaltungsort
St. Johannes Krankenhaus
Kategorien
Medizinische Behandlung im höheren Lebensalter:
GFO Kliniken Troisdorf informieren über Akutgeriatrie
Patientenveranstaltung zur Medizinischen Behandlung im höheren Lebensalter am 17. September 2025 im St. Johannes Krankenhaus, Sieglar
Troisdorf, den 09.09.2025:
Ab wann gilt man eigentlich als alt? Welche Möglichkeiten, aber auch Risiken bringt die moderne Medizin im höheren Lebensalter mit sich? Und was genau bedeutet „Geriatrie“? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung der Vortragsreihe MedizinAktuell der GFO Kliniken Troisdorf. Am 17. September 2025 sind Interessierte, Patient:innen und Angehörige herzlich in das St. Johannes Krankenhaus (Sieglar) eingeladen.
Ganzheitliche Sichtweise in der Altersmedizin
Die zunehmend alternde Gesellschaft stellt Medizin, Pflege, Rehabilitations- und Versorgungssysteme vor große Herausforderungen. Die isolierte Behandlung einzelner Krankheitsbilder kann bei Vorliegen weiterer chronischer Grundleiden den Krankheitsverlauf verzögern oder sogar negativ beeinflussen.
Die Geriatrie verfolgt daher einen ganzheitlichen Ansatz und stellt den Menschen in seiner Gesamtheit in den Mittelpunkt: Im multiprofessionellen Team arbeiten Altersmediziner:innen, Pflegekräfte, Physio- und Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Neuropsycholog:innen und der Sozialdienst eng zusammen. Auch die Krankenhausseelsorge trägt im Stationsalltag wesentlich zur Versorgung bei und ergänzt das breite medizinische, pflegerische und therapeutische Angebot.
Themen und Referent:innen
Im Rahmen der Veranstaltung stellen Expert:innen die Arbeit der Akutgeriatrie am St. Johannes Krankenhaus vor:
- Rachel Mellinghoff, Ärztliche Leitung Geriatrie (GFO Kliniken Troisdorf)
Einführung in die Akutgeriatrie - Dr. med. Markus Kraemer, Ärztliche Leitung Geriatrie (GFO Kliniken Troisdorf)
Versorgung hüftgelenknaher Oberschenkelbrüche, Phänomen der Polypharmakotherapie und ethische Fragen am Lebensende - Ulrich Birkmann, Therapeutischer Leiter der Schluckambulanz (MVZ Rhein-Sieg • Sieglar)
Spezielle Aspekte bei Schluckstörungen
Gelegenheit zu Austausch und Fragen
Nach den Vorträgen besteht ausreichend Zeit für Fragen und Austausch mit den Referent:innen. Die Teilnehmenden erhalten zudem Einblicke in die interdisziplinäre Arbeit des geriatrischen Teams und die Angebote der GFO Kliniken Troisdorf am St. Johannes Krankenhaus in Sieglar.
Veranstaltungsort | Organisatorisches
Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im Konferenzraum P305 der GFO Kliniken Troisdorf, Standort St. Johannes Krankenhaus, Wilhelm-Busch-Straße 9, 53844 Troisdorf (Sieglar).
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, unterstützt jedoch die Organisation. Interessierte können sich telefonisch unter 02241 488 273 oder per E-Mail an geriatrie@gfo-kliniken-troisdorf.de anmelden.
GFO Kliniken Troisdorf
Pressemitteilung vom 09. September ’25 um 10:50 h