Berufsstarterbörse

Talente gesucht – Zukunft gefunden!
Stadtwerke, AGGUA & Abwasserbetrieb Troisdorf überraschen auf der Berufsstarterbörse

(Troisdorf, 01.09.2025) Am Dienstag, den 16. September 2025, öffnet die Stadthalle Troisdorf von 9:00 bis 15:00 Uhr ihre Türen zur Berufsstarterbörse „Talente im Dialog“. Der Eintritt ist kostenfrei – und für junge Menschen aus dem Rhein-Sieg-Kreis bietet sich eine einmalige Gelegenheit, spannende Unternehmen und attraktive Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen. Auch die Stadtwerke Troisdorf, ihr Schwesterunternehmen AGGUA Troisdorf sowie der Abwasserbetrieb Troisdorf, AöR (ABT) sind in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dabei – und sorgen mit einem außergewöhnlichen Messeauftritt für Aufsehen.

Ausbildungsleiterin Katja Kremer und ihre Azubis stehen auf der Berufsstarterbörse „Talente im Dialog“ als Ansprechpartner bereit und zeigen, wie viel Teamgeist, Vielfalt und Zukunft in einer Ausbildung bei den Stadtwerken, dem AGGUA sowie der Abwasserbetrieb Troisdorf, AöR stecken.

Mehr als ein Ausbildungsplatz
„Unsere Unternehmen stehen für moderne Infrastruktur und Lebensqualität in Troisdorf. Wer bei uns einsteigt, entscheidet sich für eine abwechslungsreiche Ausbildung und einen sicheren Job mit Zukunft sowie vielseitige Entwicklungschancen“, erklärt Ausbildungsleiterin Katja Kremer, die persönlich vor Ort sein wird. Neben ihr berichten aktuelle Auszubildende direkt aus ihrem Arbeitsalltag und gewähren so authentische Einblicke in die Berufswelt. Besucherinnen und Besucher können ihnen in lockerer Atmosphäre nicht nur Fragen stellen und Tipps für eine überzeugende Bewerbung erhalten, sondern auch direkt ihre Bewerbungsunterlagen am Stand abgeben – ein unkomplizierter erster Schritt in Richtung einer erfolgreichen Karriere.

Ibtissam Bouziri, die bei den Stadtwerken Troisdorf bereits im 3. Lehrjahr zur Industriekauffrau ist, kann nur jedem empfehlen, beim Lokalversorger durchzustarten und verrät: „Mir gefällt besonders, dass wir Azubis Verantwortung übernehmen dürfen und als Teil eines starken Teams arbeiten. Durch die große Vielfalt an unterschiedlichen Aufgaben ist meine Ausbildungszeit wie im Flug vergangen und ich fühle mich bestens auf meinen Berufseinstieg vorbereitet. Besonders schätze ich die intensive und individuelle Unterstützung durch die Kolleginnen und Kollegen sowie unserer Ausbilderin – so macht Lernen richtig Spaß!“

Messeauftritt, der überrascht
Langweilige Infostände? Fehlanzeige! Die Stadtwerke Troisdorf, das AGGUA und der ABT zeigen sich nahbar und innovativ und setzen dabei auf Spaß, Kreativität und jede Menge Überraschungen: Während der ABT mit einer unkonventionellen mobilen Toiletten-Box auf sich aufmerksam macht, an deren Wänden Besucherinnen und Besucher eigene Graffitis hinterlassen dürfen, lädt der Stadtwerke-Fotobulli zu witzigen Erinnerungs-Schnappschüssen ein – perfekt zum Mitnehmen oder fürs nächste Insta-Posting. Dazu warten abwechslungsreiche Mitmachaktionen, die garantiert für gute Laune sorgen, und für die kleine Pause zwischendurch gibt’s eine ausgefallene Erfrischungsbar.

Einladung an alle Interessierten
Für den Ausbildungsstart im August 2026 suchen die Stadtwerke Troisdorf noch engagierte Auszubildende als Industriekaufleute, Rohrleitungsbauer:innen und Elektroniker:innen für Betriebstechnik. Der ABT wird Umwelttechnolog:innen für Abwasserbewirtschaftung ausbilden, während das AGGUA eine spannende Ausbildung zur Fachkraft für Bäderbetriebe anbietet. „Wir freuen uns darauf, auf der Messe viele junge Talente persönlich kennenzulernen und wer weiß – vielleicht begegnen wir dort ja auch dem ein oder anderen künftigen Azubi von uns“, so Kremer.


Stadtwerke Troisdorf GmbH
Pressemitteilung vom 01. September ’25 um 14:23 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert