Energiekrise betrifft auch die Weihnachtsmärkte:
Stadt Troisdorf trifft Maßnahmen zur Energieeinsparung auf den städtischen Weihnachtsmärkten
Auf Grund der weiterhin angespannten Lage auf dem Energiemarkt sieht sich die Stadt Troisdorf in der Pflicht, bei den bevorstehenden Weihnachtsmärkten
Winterwald vom 25.11. bis 27.11.2022 in der Fußgängerzone
und
Weihnachtsmarkt auf Burg Wissem vom 09.12. bis 11.12.2022
verschiedene Maßnahmen zur Energieeinsparung zu treffen.
Die von den Stadtwerken Troisdorf in den Bäumen der Fußgängerzone installierte Beleuchtung wird nur während des Winterwaldes in der Zeit von 16:00 Uhr bis zum Veranstaltungsende leuchten.
Die von Seiten der Stadt Troisdorf aus eingebrachte Weihnachtsbeleuchtung in den Tannenbäumen und der aufgestellten Dekoration leuchten in diesem Jahr ebenfalls nur während der Weihnachtsmärkte von 16:00 Uhr bis zum jeweiligen Veranstaltungsende.
Zur Beleuchtung werden ausschließlich LED-Lampen verwendet, die deutlich weniger Energie verbrauchen. Außerdem wird der genutze Strom für beide Märkte ausschließlich aus Erneuerbaren Energien hergestellt und ist somit zu 100% Ökostrom.
Auch die Aussteller*innen werden darum gebeten, bei der eingesetzten Dekoration mit Augenmaß zu handeln und ausschließlich LED-Lampen zu verwenden. Die dekorative Beleuchtung in und an den Ständen wird ebenfalls nur zwischen 16:00 Uhr und Veranstaltungsende eingeschaltet.
Als weitere Maßnahme wird auf den Einsatz von Heizpilzen auf den Weihnachtsmärkten verzichtet. Seitens der Stadt Troisdorf werden Holzöfen als Wärmequelle eingesetzt.
Informationen zu den beiden Weihnachtsmärkten sind unter https://www.troisdorf.de/de/freizeit-familie/innenstadtfeste/ zu finden.
Stadt Troisdorf
Pressemitteilung Nr: 493-2022 vom 16. November 2022, 14:42 h