*’Weihnachtsbeleuchtung in der Troisdorfer Innenstadt‘*
Wer gegen Abend die Troisdorfer Innenstadt aufsucht, vermutet nicht, dass nur noch wenige Tage bis zum Weihnachtsfest verbleiben. Wo andernorts ein Lichterfest zum Bummeln einlädt, versinkt die Innenstadt in Troisdorf in winterlicher Tristesse. Die FDP hatte dem vorbeugen wollen und bereits im September eine Anfrage zur Weihnachtsbeleuchtung an die Verwaltung gestellt, die bis heute nicht beantwortet worden ist. Darin enthalten war auch die Anregung an die Verwaltung, die in den Bäumen das ganze Jahr über fest installierte LED-Beleuchtung während der Weihnachtszeit zumindest von 16:00 bis 20:00 Uhr leuchten zu lassen. Der Ortschaftsausschuss Troisdorf-Mitte unterstützte dieses Ansinnen bei seiner Sitzung im November durch einen einstimmigen Beschluss.
Nachdem in der ersten Dezemberwoche erkennbar war, dass die Beleuchtung nicht eingeschaltet wurde, haben wir in einem Schreiben an die Verwaltung darauf gedrungen, sie einzuschalten. Leider wurde dies mit Hinweis auf Energieeinsparung und damit verbundener Vorbildfunktion für die Bürger vom zuständigen Abwasserbetrieb negativ beschieden.
„Wir verstehen durchaus, dass in der aktuellen Situation Energie eingespart werden muss. In Anbetracht des minimalen Verbrauchs dieser Beleuchtung jedoch stellt sich die Frage, ob hier nicht Symbolpolitik betrieben wird. Auch die Energieeinsparverordnung der Bundesregierung (EnSiku-Mav) schränkt die Weihnachtsbeleuchtung der Innenstädte nicht ein, so dass es in fast allen anderen Kommunen auch keine entsprechende Einschränkung gibt‘, erläutert unser Innenstadtbeauftragter Paul Hebbecker.
Wir hoffen auf ein kurzfristiges Umdenken der Verwaltung.
FDP-Fraktion Troisdorf
Pressemitteilung vom 14. Dezember 2022, 19:46 h