Themen & Termine

Themen & Termine
Von Kirchenträumen und Lebensgeschichten

Die Enzyklika „Laudatio Si“ (2015) ist Thema des Gesprächs „Am Achten um Acht“, am Sonntag, 8. Januar, 20 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum Dollendorf, Friedenstraße 29, 53639 Königswinter. Bei der Gesprächsreihe „Am Achten um Acht“ kooperieren der Katholische Seelsorgebereich Königswinter Tal und die Evangelische Kirchengemeinde Oberkassel-Königswinter sowie die Evangelische Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein und das Katholische Bildungswerk Bonn. Web: kirche-ok.de 

„Ein Ausblick auf das neue Jahr – aus Bankensicht“ – das ist das Thema im Dienstagforum am 10. Januar. Vertreter der Kreissparkasse Köln und der DekaBank Frankfurt erläutern ihre Einschätzungen zu Zinsen, Inflation, Konsum und Sparverhalten im aktuellen politischen und wirtschaftlichen Umfeld. Ferner werden sie zu Fragen nachhaltiger Geldanlagen Stellung nehmen. Wie prüfen Kreditinstitute zum Beispiel bei Finanztiteln Werte wie Einhaltung von Menschenrechten und den Ausschluss von Kinderarbeit, Korruption und Umweltzerstörung? Beginn ist um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Siebengebirge in Königswinter-Ittenbach, Ringstraße 19. Der Eintritt ist frei. Web: ekisi.de 

„Kirche träumen“ lautet das Thema der Ökumenischen Bibelwoche in Bad Honnef vom 9. bis 13. Januar. Katholische und evangelische Referierende werden in Texte aus der Apostelgeschichte einführen und die Diskussion leiten. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Luisenstraße 15, 53604 Bad Honnef. Web: https://www.ev-kirche-bad-honnef.de/ 

Zu einem Abend voller (Lebens-) Geschichten lädt die Evangelische Kirchengemeinde Siegburg-Kaldauen ein: Am Freitag, 13. Januar, 19.30 Uhr, sind Interessierte willkommen, die mit 20 Fotos à 20 Sekunden eine Geschichte aus ihrem Leben erzählen. Treffpunkt ist die Friedenskirche, Friedensstraße 30, 53721 Siegburg. Web: ev-kirche-kaldauen.de 

„Wie leite ich einen Eltern-Kind-Kurs?“ Antworten auf diese Frage gibt der Einführungskurs der Evangelischen Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein. An zwei Samstagen, 14. Januar und 11. März, 9.30 bis 12.30 Uhr, bekommen die Teilnehmenden Anleitung und Praxistipps. Treffpunkt ist der Gruppenspielraum der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Troisdorf, Im Wiesengrund 1, 53842 Troisdorf-Spich. Die Teilnahme kostet 20 Euro. Anmeldungen werden bis 10. Januar erbeten. Information und Anmeldelink: https://www.evangelische-erwachsenenbildung.de/wie-leite-ich-einen-eltern-kind-kurs/

Politischer Besuch auf der Kanzel: Der CDU-Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald ist am Sonntag, 15. Januar, 11.15 Uhr, zu Gast in der Christuskirche, Beethovenstraße 44, 53773 Hennef. Anhand von Lukas 14 spricht er im Gottesdienst über Macht und Demut in der Politik. Der Titel seiner Kanzelrede: „Macht Macht anders?“. Jonathan Grunwald (39) wuchs in Bad Honnef auf, ist Mitglied der evangelischen Kirche. Der Volkswirt ist stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Rhein-Sieg. Web: https://evangelisch-in-hennef.de/ 

„Weil es mir gut tut…“ heißt der Online-Kurs über Meditation und Körperwahrnehmung. Der siebenteilige Kurs beginnt am 17. Januar und findet wöchentlich dienstags ab 19.30 Uhr statt, Ausnahme ist der Montag, 27. Februar. Der Kurs ist von der christlichen Tradition geprägt, genauso von Körperarbeit und Atemtherapie. Die Leitung liegt bei Rüdiger Masch-witz, Pfarrer i.R., Diplompädagoge, Kontemplationslehrer und Autor, zusammen mit Gerda Maschwitz, Diplompädagogin und Heilpraktikerin, Eutonie- und Atemtherapeutin. Die Teilnahme ist kostenfrei. Erforderlich ist eine Anmeldung per Mail: info@wege-der-stille.de. Web: www.wege-der-stille.de und www.weilesmirguttut.de 

Wohnen und Pflege im Alter in Menden und Meindorf: In Menden und Meindorf, wie auch in den meisten Ortsteilen Sankt Augustins, fehlen stationäre und weitgehend auch ambulante Angebote für alte, pflegebedürftige Menschen. Eine Gruppe von Seniorinnen und Senioren hat diese Situation eingehend erörtert und Fragen an die Fraktionen im Rat der Stadt Sankt Augustin formuliert. Am Mittwoch, 18. Januar 2023, 16.30 Uhr in der Emmaus-Kirche, Von-Galen-Straße 28, 53757 Sankt Augustin-Menden, werden Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen dazu und zu weiteren Fragen und auch Forderungen der Bürgerinnen und Bürger Stellung nehmen. Web: https://www.ev-menden.de/ 

Der „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns wird im Januar Jung und Alt in Siegburg erfreuen. Katrin Wissemann, Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde Siegburg, wird am Sonntag, 22. Januar, 17 Uhr, in der Auferstehungskirche, Annostraße 14, 53721 Siegburg, eine Orgelfassung der berühmten Komposition spielen. Kinder und Jugendliche der „Young Voices“ der Gemeinde bereichern das Orgelspiel als Sprecher und mit Bildern. Der Eintritt ist frei; am Ausgang wird um eine Spende für die Orgel in der Auferstehungskirche gebeten. Web: www.ev-kirche-siegburg.de

„Kirche träumen“, die Ökumenische Bibelwoche zur Apostelgeschichte, findet in der Evangelischen Kirchengemeinde Niederkassel vom 24. bis 29. Januar statt. Die Orte wechseln: 24. Januar: Auferstehungskirche, Spicher Straße 6, Niederkassel; 25. Januar, St. Dionysios, Pastor-Ibach-Straße 19, Rheidt; 26. Januar, Maria-Magdalena-Kirche, Oberstraße 205, Rheidt; 27. Januar, Mattthiashaus, Rheinstraße 33, Lülsdorf. Den Abschluss bildet am Sonntag, 29. Januar, 18 Uhr, der Ökumenische Gottesdienst in der Emmauskirche, Kopernikusstraße 2, Ranzel. Web: niederkassel.ekir.de 

Die Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen 2022 und der Kongress der Führer der Weltreligionen kommen noch einmal in den Blick: im Gesprächskreis der Evangelischen Kirchengemeinde Neustadt-Vettelschoß. Treffpunkt am 24. Januar, 28. Februar und 21. März, jeweils 20 Uhr, ist das Gemeindezentrum, Willscheider Weg 19, 53560 Vettelschoß.
Web: https://ev-kg.de/

Vermögenssorge ist das Thema des Infoabends mit Rosa Havermann vom Betreuungsverein der Diakonie An Sieg und Rhein. Ihr Vortrag beginnt am Donnerstag, 26. Januar, um 17 Uhr im Zeitraum, dem Zentrum für Diakonie und Bildung, Ringstraße 2, 53721 Siegburg. Informationen und Anmeldung: https://www.evangelische-erwachsenenbildung.de/vermoegenssorge-nachholtermin-im-januar/

Das Kyiv Tango Orchestra gibt am Samstag, 28. Januar, 17 Uhr, in der Nachfolge-Christi-Kirche, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 8, 53227 Bonn, ein Benefizkonzert für Kinder in der Ukraine. Gespielt wird natürlich Astor Piazzolla, aber beispielsweise auch ukrainische Volksmusik im Tango-Stil. Web: https://www.evangelisch-beuel.de 

Einen kölschen Gottesdienst mit dem Chor „Minsche wie mir“ feiert die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen am Sonntag, 29. Januar, 10 Uhr, Dahlerhofer Straße 3, 53819 Neunkirchen. Web: ev-kirche-9kirchen.de

Websites aller Gemeinden an Sieg und Rhein: www.ekasur.de/gemeinden/


Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein

Pressemitteilung Nr. 127 vom 30. Dezember 2022, 09:30 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert