Stadt digitalisiert Parkplätze

Stadt digitalisiert Parkplätze:
Smartes Parken jetzt am Bahnhof Spich

Schon zuhause per App wissen, ob der Wunschparkplatz noch frei ist? Diesen neuen Service bietet die Stadt Troisdorf ab sofort für den P&R Parkplatz am S-Bahnhof Spich entlang der Straße „Am Landgraben“ an. In Echtzeit informiert die kostenfreie City Pilot App über die Belegungssituation der 34 Stellplätze.

Bürgermeister Alexander Biber, Digitalisierungsbeauftragter Fabian Wagner sowie Projektleiter Max Schwerhoff vor Ort mit einem Sensor

Als Pilotprojekt hat die Stadt Troisdorf die Parkplätze mit modernen Sensoren ausgestattet. Mittels eines Magnetfelds prüfen diese, ob sich darüber ein Fahrzeug befindet und somit die Parkfläche entsprechend besetzt ist. Über ein Solar-Gateway gelangen die Daten in die City Pilot App.

Mit der Digitalisierung der Parkplätze bietet die Stadt Troisdorf einen neuen Service für Pendler*innen und Besucher*innen der Stadt an und reduziert auf diesem Wege Parksuchverkehr. „Gleichzeitig möchten wir mit dem Projekt auch Erfahrungswerte mit smarter Sensortechnologie sammeln. Bei positiver Resonanz können wir weitere Parkplätze ausstatten und die Daten künftig auch in eine zentrale Troisdorf-App integrieren“, erklärt Fabian Wagner, Digitalisierungsbeauftragter der Stadt Troisdorf.

In Kürze vferöffentlicht die Stadt eine Smart City Strategie, die als roter Faden durch die Digitalisierung der kommenden Jahre

dienen soll. „Durch die zahlreichen Beteiligungsformate im Rahmen des Strategieprozesses wissen wir, dass die Bürger*innen Troisdorfs ein hohes Interesse an digitalen Mobilitätslösungen haben. Dieses Projekt ist nun ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Smart City“, so Bürgermeister Alexander Biber.
Die App „City Pilot“ finden Sie in den App Stores von Google und Apple.


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 072-2023 vom 21. Februar 2023, 16:46 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert