Seelsorgeausbildung

Seelsorgeausbildung startet erneut

„Lebensstationen begleiten“ – das ist die klassische Aufgabe von Seelsorge. Es ist auch der Titel der Seelsorgeausbildung fĂŒr ehrenamtliche Mitarbeitende, ein besonderes Angebot im Evangelischen Kirchenkreis An Sieg und Rhein. Nun haben Interessierte die Möglichkeit, die Qualifikation zu durchlaufen – der Kurs wird zum dritten Mal angeboten.

Die Ausbildung soll Menschen ansprechen, die andere seelsorglich begleiten und dafĂŒr zum Bespiel lernen möchten, wie man Lebenskrisen angemessen begegnen kann. ErwĂŒnscht ist u.a. auch Interesse, Theorie zu erlernen und Selbsterfahrung zu teilen. Die Teilnehmenden sollten bereit sind, kĂŒnftig ehrenamtlich in einem Alten- und Pflegeheim, einem Krankenhaus oder in einer evangelischen Gemeinde in der Seelsorge mitzuwirken. Die Ausbildung dient dazu, die Aufgabe gut gerĂŒstet anzugehen. Bewerbungen sind bis 15. Dezember möglich. Dem Kurs ist ein Infoabend vorgeschaltet: am 10. Januar, 18 Uhr, in der Posthalle, Poststraße 91 (Hinterhaus) in Troisdorf. Der Kurs beginnt im Februar, erstreckt sich ĂŒber zehn Monate und umfasst sechs Abende und acht Samstage. Zu den Unterrichtsstunden kommen PraxiseinsĂ€tze und drei Supervisionen hinzu.

Pfarrerin i.R. Ulrike Termath ĂŒbernimmt die Ausbildung, sie ist eine erfahrene Gemeindepfarrerin, Krankenhausseelsorgerin und Supervisorin. Diakonin Gunhild Zimmermann koordiniert die Ausbildung. Sie bringt vielfĂ€ltige Erfahrungen ein, unter anderem als Klinikseelsorgerin und als Mentorin im Sozial- und Gesundheitswesen.

Detaillierte Informationen und alle Termine: www.ekasur.de/seelsorgeausbildung


Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein
Pressemitteilung Nr. 97 vom 31. Oktober 2024, 09:20 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert