SPD will Subventionierung weiterführen:
Schülertickets sollen kostengünstig bleiben
27.01.2023
Seit mehr als 20 Jahren gibt es in Troisdorf ein vergünstigtes Schüler:innenticket für alle Schüler:innen an weiterführenden Schulen. Ende letzten Jahres hat der Kreistag beschlossen, die finanzielle Beteiligung des Rhein-Sieg-Kreises zu streichen. Damit würde der Preis für das Schüler:innenticket zukünftig massiv steigen. Die SPD-Fraktion fordert, dass auch weiterhin günstige Schüler:innentickets angeboten werden. Deshalb soll die Stadt Troisdorf die Kosten übernehmen.
Mit dem Ende der Subvention durch den Kreis muss die Stadt voraussichtlich neu mit der Rhein-Sieg Verkehrsgesellschaft (RSVG) verhandeln. In der Sitzung des Troisdorfer Haupt- und Finanzausschusses wurde deshalb jetzt beschlossen, der Stadt das Mandat für die Verhandlungen zu erteilen und zugleich die Zusage, dass die Mehrkosten zukünftig durch den städtischen Haushalt getragen werden.
„Durch ein preisgünstiges Schüler:innenticket werden junge Menschen bereits früh an den ÖPNV herangeführt. Zugleich findet weniger Individualverkehr statt und somit auch weniger Gefährdung der Schüler:innen beispielsweise durch ‚Elterntaxis‘“, begründet Harald Schliekert, SPD-Fraktionsvorsitzender.
Aktuell nutzen 3.057 Schüler:innen an weiterführenden Schulen (65 Prozent) das subventionierte Schüler:innenticket für 23,50 Euro. Hiervon sind zudem 687 Schüler:innen „freifahrtberechtigt“. Das heißt: Sie können das Ticket sogar für 14 Euro erhalten. Im schlechtesten Fall könnte das Schüler:innenticket zukünftig für die meisten Schüler:innen 37 Euro statt 23,50 Euro kosten. Eine Erhöhung um fast 60 Prozent.
SPD Troisdorf
Pressemitteilung vom 29. Januar 2023, 13:38 h