Rhein-Sieg-Kreis investiert fünf Millionen Euro in die Sanierung d. Kreisstraßen
Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Rund 5 Millionen Euro wird der Rhein-Sieg-Kreis in diesem Jahr in die Sanierung seiner Kreisstraßen investieren. Dies beschlossen die Mitglieder des Bau- und Vergabeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises in ihrer gestrigen Sitzung.
„Mit dem Programm für Instandsetzungen an Kreisstraßen 2023 ist wieder eine gute Grundlage für den Erhalt der Verkehrssicherheit und der wichtigen Infrastruktur im Rhein-Sieg-Kreis gelegt“, betont Patrick Andres, Leiter der Stabsstelle Kreisstraßenbau, Liegenschaften, Grunderwerb des Rhein-Sieg-Kreises.
Das Programm sieht Sanierungen an zwölf Abschnitten verschiedener Kreisstraßen im links- und rechtsrheinischen Kreisgebiet vor. Hierzu gehören die grundlegende Instandsetzung der K 27 samt Bau eines Radwegs in Eitorf, die Instandsetzung des Straßenoberbaus an der K 6 in Hennef-Hanf, eine Oberbauinstandsetzung an der K 20 in Troisdorf, eine Nahtsanierung an der K 25 in Königswinter, die Instandsetzung eines Gehwegs an der K 33 in Bornheim, eine Oberbauinstandsetzung mit Flutschadenbeseitigung an der K 37 sowie eine Oberbauinstandsetzung an der K 49 in Lohmar, eine Oberbauinstandsetzung an der K 58 in Wachtberg und eine Instandsetzung eines Radwegs an der K 60 in Bornheim.
Die Instandsetzung des Oberbaus einer Straße umfasst die Straßendecke, eventuell eine Binder- und / oder Asphalttragschicht sowie bei Bedarf die Frostschutzschicht. Die Sanierung verbessert die Verkehrssicherheit, schützt vor Frost- sowie Tauschäden und erhöht damit die Restnutzungsdauer der Straße.
Weitere Instandsetzungen betreffen die Beseitigung von Vorflutproblemen an der K 5 in Alfter, eine Kanalsanierung an der K 11 in Much-Hevinghausen und den Ersatzneubau von drei Durchlässen an der K 50 in Neunkirchen-Seelscheid.
Der Rhein-Sieg-Kreis unterhält 258 Kilometer Kreisstraßen.
Medieninformationen | Rhein-Sieg-Kreis
Pressemitteilung Nr. 031 vom 01. Februar 2023, 10:09 h