Rentnercops

Die „Rentnercops“ ermitteln: Tödliches Foul bei den Fußballerinnen des FC Flönz
„AWZ“-Schauspielerin und Fußballerin Julia Wiedemann spielt als Gaststar mit
Ausstrahlung am Mittwoch, den 22.03 um 18:50 Uhr im Ersten

Im neuesten Fall der „Rentnercops“ hält eine komplette Frauen-Fußballmannschaft die Kriminalkommissare im Ruhestand, Reinhard Bielefelder (Bill Mockridge) und Klaus Schmitz (Hartmut Volle) auf Trab. Denn im Vereinsheim des FC Flönz liegt eine tote Spielerin unter der Dusche! Für Sieglinde (Aiken-Stretje Andresen) hat’s sich ausgespielt …

Rentnercops – Hartmut Volle, Bill Mockridge Foto ARD Guido Engels

Anpfiff für den Drehstart  war beim Frauenfußballteam des Oberkasseler SV, die dafür auswärts beim  SV Weiden in Köln auf dem Platz antreten mussten. Für die Kickerinnen eine Kamerapremiere! Auch Schauspielerin Julia Wiedemann, die Millionen Fans als Lucy Ziegler aus „Alles was zählt“ kennen, ist bei dieser Folge als Gaststar dabei. Sie wurde  in Troisdorf geboren, hat eine klassische Ausbildung in Tanz und Schauspiel und spielt privat leidenschaftlich gerne Fußball in der Damenmannschaft des 1.FC Spich.

Rentnercops – Andreas Windhuis, Katja Danowski, Aaron Le Foto ARD Kai Schulz

Trainer Meray (Ismail Deniz) findet seine beste Spielerin im Vereinsheim des „FC Flönz“ tot unter der Dusche: Erdrosselt mit der Kordel einer Trainingshose. Dezernatsleiterin Vicky Adam (Katja Danowski)  muss zum Tatort, denn ihre „Rentnercops“ haben frei. Auch Polizeipräsident Plocher  (Michael Plocher) wird zum Ermittler, denn er scheint dringend eine Ablenkung zu brauchen, seitdem ihm seine Tochter mitgeteilt hat, dass sie auf Frauen steht. Derweil steht Bielefelder (Bill Mockridge) sein ganz persönliches Nachspiel bevor: Ex-Frau Uta (Isabel Trimborn) steht vor der Tür! In Fensternähe entdeckt Kommissar Hui Ko (Aaron Le) Fußspuren. Ein erster Hinweis auf den Täter? Vereinspräsident Paffrath (Andreas Windhuis) sagt aus, dass Martina (Laura Sundermann) und Sieglinde, die Stars der Mannschaft oft stritten und Kollegin Mira  (Julia Wiedemann) wegen Körperverletzung vorbestraft sei. Die „Rentnercops“ Reinhard Bielefelder und Klaus Schmitz (Hartmut Volle)  sind jetzt im Spiel und finden heraus, dass die Kordel zu Miras Hose gehört. War sie etwa eifersüchtig auf Sieglinde? Kurzentschlossen lassen die „Rentnercops“ die ganze Mannschaft auf dem Revier antreten.

Rentnercops – Michael Prelle, Katja Danowski Foto ARD Kai Schulz

Statt Ruhestand, Rentnerdasein und Rosenzüchten steht für die „Rentnercops“ Mord, Erpressung und Totschlag auf dem Programm. So unterschiedlich die beiden Kommissare a. D. auch sind, bei der Aufklärung von Verbrechen ergänzen sie sich perfekt. Zwölf neue Fälle halten die Beiden auf Trab und auch intern gibt es Ärger: Polizeipräsident Plocher (Michael Prelle) ist empört, dass sein Revier bei der statistischen Auswertung der körperlichen und mentalen Fitness aller Beamten im polizeilichen Dienst in NRW eine 4 minus bekommen hat. Selbst die Kollegen in Leverkusen waren besser! Er unterschlägt kurzerhand den Bericht und fordert von Dezernatsleiterin Vicky Adam (Katja Danowski) ihre Truppe fit zu machen. Wie soll sie das ihren „Rentnercops“ erklären?

Rentnercops Staffel 6, Block 2 Rentnercops 65-11- FC Flönz / Vereinslokal – Plocher versucht, Mira zu befragen, die hat sich nicht im Griff – v.l.n.r. Mira Lohse (Julia Wiedemann), Plocher (Michael Prelle), Foto: Kai Schulz

INTERVIEW MIT JULIA WIEDEMANN

Du stehst mit den „Rentnercops“ auf dem Platz … um was geht es in der Folge?
‚Es geht es um einen Mord in der Damenmannschaft vom „FC Flönz“. Meine Rolle Mira Lohse steht sogar unter Mordverdacht. Und natürlich geht es auch darum das nächste Spiel zu gewinnen!“

Du  kickst selber seit Jahren …  konntest du von deinen Fußballskills profitieren?
„Die Rolle Mira Lohse zu spielen, hat super Spaß gemacht. Zum einen ist sie nicht auf den Mund gefallen und  zum anderen ist sie auch nicht zimperlich, eine ziemlich toughe Lady. Daher wird es für Mira doch brenzlich als sie wegen ihrer direkten Art ins Visier der Rentnercops gerät. Von meinen Fußball- Skills konnte ich durchaus profitieren, z.B. als ich den Ball wegschießen sollte und auch die Trainingssituationen kenne ich bestens. Und natürlich weiß ich auch, wie es in den ein oder anderen Mannschaften abgeht. Der Umgang untereinander und was der Ehrgeiz mit der Stimmung machen kann.“

Wie waren die Dreharbeiten mit den Rentnercops?
„Am Set war es sehr cool, es hat einfach Spaß gemacht auf dem Sportplatz zu drehen, wo ich mich sehr wohl fühle. In den Pausen konnte ich ein bisschen mit Kolleginnen kicken. Wir haben uns sehr gut verstanden und es gab keine Fouls auf dem Platz ;)“

Schaust du auch privat gerne Krimis?
Ich schaue sehr gerne Krimis. Und ich kann mir gut vorstellen  mehr Krimis zu drehen. Ob ich unter Verdacht stehe oder eine Kommissarin spiele … vielleicht brauchen die Rentnercops auch mal sportliche Verstärkung J“


Picture Puzzle Medien GmbH & Co. KG

Pressemitteilung vom 17. März 2023, 15:37 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert