POL-SU: Seit 2015 ohne Hauptuntersuchung unterwegs
Beamtinnen und Beamte des Verkehrsdienstes der Polizei Rhein-Sieg-Kreis kontrollierten am Freitagmittag (21.01.2022) in Höhe der Aggerbrücke den Fahrzeugverkehr zwischen Siegburg und Troisdorf. Gegen 14.15 Uhr wurde ein 59-jähriger Troisdorfer mit seinem Porsche SUV angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung stellte eine Beamtin eine Ungereimtheit zwischen aufgeklebter Hauptuntersuchungsplakette (Prüftermin Oktober 2021) und den Eintragungen in den Fahrzeugpapieren fest. Bei genauerer Betrachtung stellte sich heraus, dass das Auto vermutlich letztmalig im Jahr 2015 einer Hauptuntersuchung unterzogen wurde. Der rund 14 Jahre alte Porsche wurde einem Prüfungsingenieur vorgeführt, der zehn erhebliche Mängel am Fahrzeug feststellte. Das Auto wurde umgehend aus dem Verkehr gezogen und den 59-Jährigen erwartet ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung. #RheinSiegSicher (Bi)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressemitteilung vom 24. Januar 2022, 11:04 h
So ein verantwortungsloser Faher sollte den Führerschein lebenslang verlieren – Punkt! Unsereins achtet auch außerhalb von Prüfterminen auf die Betriebssicherheit des Kfz- um sicih im Fall des Falles sich auf das Fahrzeug verlassen zu können. Solchen Idioten können mit Impfverweigerern gleichgesetzt werden – Dummheit sollte strafbar sein. Lebenslang Fußgänger hält fit und spart unnötiges Körpergewicht ein – alles eine Fage der Betrachtungsweise – ok?