Oguzhan Aytac folgt auf Salih Ünal:
Neuer Vorsitz im Integrationsrat
In seiner Sitzung vom 19.01.2023 hat der Integrationsrat Herrn Oguzhan Aytac zum neuen Vorsitzenden des Integrationsrates gewählt.
Oguzhan Aytac folgt auf Salih Ünal.
Bürgermeister Alexander Biber gratulierte Ünal und Ceyhan herzlich zur Wahl und wünschte ihnen viel Erfolg.

Oguzhan Aytac ist selbstständiger Installateur und Heizungsbaumeister, verheiratet und hat zwei Kinder.
Der gebürtige Troisdorfer freut sich auf seine neue Aufgabe: „Mein Ziel ist es, als Vermittler zwischen Verwaltung und Migrant*innen zu fungieren und sich für gelungene Integration einzusetzen.“
Dem Integrationsrat ist das bei der Kommunalwahl direkt gewählte Gremium zur Mitwirkung der Migrantinnen und Migranten in der Kommunalpolitik.
Troisdorf hatte Anfang der 1970er Jahre mit dem „Arbeitskreis ausländischer Einwohner“ als Modell die erste kommunale Ausländervertretung dieser Art in der damaligen Bundesrepublik. Später hieß sie Ausländerbeirat, seit ein paar Jahren in NRW Integrationsrat.
Die Integrationsräte bilden in den Kommunen in NRW nach § 27 Gemeindeordnung die Fachgremien zur Gestaltung einer erfolgreichen Integrationspolitik vor Ort. Sie bringen entsprechende Themen in Stadtrat und Verwaltung ein. Der Austausch zwischen den direkt gewählten Integrationsrats-Mitgliedern und den Stadtratsmitgliedern ist ein wesentlicher Eckpfeiler für ein zukunftsweisendes und rücksichtsvolles kommunales Zusammenleben.
Infos per Mail an: integrationsrat@troisdorf.de.
Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 102-2023 vom 07. März 2023, 17:18 h