Klimawandel

Förderprogramm Klimaschutz und Anpassung:
Faltblatt „Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel“ informiert über Fördermöglichkeiten

Das Umweltamt der Stadt Troisdorf informiert in der Neuauflage des Faltblatts „Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel“ über Fördermöglichkeiten der Stadt Troisdorf im Rahmen des Förderprogramms „Klimaschutz und Anpassung“.

Längst ist der Klimawandel mit Starkregen und Hitzeperioden auch in Troisdorf angekommen. Mit dem Förderprogramm können Immobilien und Grundstück an diese Extremereignisse angepasst werden. Der Fokus liegt auf Regenwasserzisternen, Entsiegelung, Dach- und Fassadenbegrünung und Begrünung von Schottergärten. So wird beispielsweise der Einbau einer unterirdischen Regenwasserzisterne mit 400 Euro pro Anlage gefördert.

Hannah Maria Schulze-Steinen stellt die Neuauflage des Faltblattes vor.

Ansprechpartnerin im Umweltamt ist unter anderem Hannah Maria Schulze-Steinen, die seit Anfang Juli den Bereich Klimaschutzmanagement verstärkt.

Hannah Maria Schulze-Steinen beschäftigt sich mit dem Bereich der Klimaauswirkungen für die Stadt und entsprechenden Anpassungsmaßnahmen und freut sich darauf, sinnvolle Projekte fördern zu können:

„Der Klimawandel schreitet stetig voran und macht sich längst

auch bei uns bemerkbar. Um ein lebenswertes Umfeld zu erhalten, müssen sich Kommunen vermehrt an die Folgen anpassen und Maßnahmen entwickeln, diesen entgegenzutreten.“

Das Faltblatt erhalten Sie kostenlos im Troisdorfer Rathaus oder online unter https://www.troisdorf.de/de/rathaus-service/aktuell/broschueren-ratgeber-faltblaetter.

Interessierte Bürger*innen können sich auch unter 02241/900-9233 über die einzelnen Maßnahmen und den Ablauf der Förderung informieren.


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 302 vom 19. Juli 2023, 14:16 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert