Gerechte Klimawende

Prominente Unterstützer:innen ziehen Bilanz zu einem Jahr Ampelkoalition und rufen auf zu mehr ehrenamtlichen Engagement im Klimaschutz

Seite an Seite für die gerechte Klimawende

Berlin, 08.12.2022 – Eckart von Hirschhausen, Carolin Kebekus, Maximilian Mundt und Ranga Yogeshwar – sie und weitere prominente Gesichter stellen sich hinter starkes ehrenamtliches Engagement, um den Druck auf die Bundesregierung bei der Lösung der Klimakrise zu erhöhen. In der Kampagne, initiiert von der Klimaschutzorganisation GermanZero e.V., zeigen sie sich Seite an Seite mit vielen engagierten Menschen aus Deutschland. Anlass ist das einjährige Jubiläum der Ampelkoalition.

Sie ziehen Bilanz zum ersten Jahr der Regierung, die mit einem selbsternannten Klimakanzler startete, aber ihren Versprechen aus dem Koalitionsvertrag, Deutschland auf den 1,5-Grad-Pfad zu bringen, bisher nicht ausreichend nachgekommen ist. Das Video will aber vor allem ein Zeichen setzen gegen die Ohnmacht, die sich angesichts der multiplen Krisen in der Gesellschaft breit macht und bei der die Klimakrise politisch wieder an den Rand zu rutschen droht.

Gemeinsam mit ehrenamtlich Aktiven von GermanZero stellen die prominenten Unterstützer:innen dem Gefühl, alleine nichts bewegen zu können, eine Tatsache entgegen: Die Klimabewegung hat viele Gesichter. Tausende Menschen in Deutschland engagieren sich politisch wirksam und bringen Politiker:innen zum Handeln. Ein Beispiel: Gerade erst hat das Berliner Lokalteam Klimaneustart mit 260.000 gesammelten Unterschriften einen solchen Volksentscheid bewirkt. In insgesamt 30 Städten haben Ehrenamtlichen von GermanZero auf diese Weise bereits einen Beschluss erwirkt, dass ihre Städte bis spätestens 2035 klimaneutral werden.

„Momentan debattieren wir viel über die Formen, die Aktivismus im Klimaschutz einnimmt,“ sagt Julian Zuber, Geschäftsführer von GermanZero e.V. „Protest ist wichtig, um ein Problem sichtbar zu machen. Doch er ist nur eine Form, die wir wählen können, um die Politik unter Druck zu setzen. Unsere Organisation bietet politisch engagierten Menschen einen weiteren Weg, um wirksam zu werden und dieses Engagement brauchen wir. Denn die wichtige Botschaft ist: Es ist noch es nicht zu spät, die Klimakrise aufzuhalten.”

GermanZero ist Teil der Klimabewegung und ergänzt die Protestbewegung mit konkreten, umsetzbaren Lösungen, die die Klimawende hin zu einem klimaneutralen Deutschland bis 2035 möglich machen. Die Organisation wird bereits von rund 1000 Ehrenamtlichen deutschlandweit unterstützt – eine Bewegung, die sowohl in der Kommune als auch auf der Bundesebene aktiv ist.

Auf Youtube sowie auf unseren sozialen Kanälen Instagram, Facebook, Twitter und Linkedin in finden Sie das Video zur freien Verfügung. Sollten Sie Interesse haben, das Video direkt in Ihre Kanäle einzubinden, stellen wir es Ihnen gerne zur Verfügung. www.germanzero.de/mitdir


GermanZero
Pressemitteilung vom 08. Dezember 2022, 08:43 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert