Gastfamilien

Über den Atlantik in Troisdorf
Gastfamilien für amerikanische und kolumbianische Austauschüler gesucht

„Mein Ziel ist es, so viel wie möglich über die deutsche Sprache zu lernen und unvergessliche Erfahrungen fürs Leben zu sammeln!“ Maddison aus Texas verbringt seit Anfang August ihren Schüleraustausch in Deutschland. Sie und 14 weitere Schüler aus den USA und Kolumbien wohnen bei Willkommensfamilien, die die Gastschüler nur für begrenzte Zeit aufnehmen können. Der gemeinnützige Schüleraustauschverein Partnership International e.V., der die 14- bis 18-Jährigen betreut, lädt Familien in Troisdorf ein, den Jugendlichen ab Ende Oktober ein neues Zuhause auf Zeit zu geben.

Partnership International e.V.

Die kolumbianischen und amerikanischen Austauschschüler besuchen für fünf bis zehn Monaten eine Schule in Deutschland, verbessern ihr Deutsch und leben in Gastfamilien, um in den deutschen Familienalltag einzutauchen. Vor allem wollen die Jugendlichen von ihrer Gastfamilie mehr über unsere Kultur zu erfahren. „Es ist aufregend, Neues zu erleben und die deutschen Traditionen kennenzulernen“, erzählt die 14-jährige Valeria aus Bogotá in Kolumbien.

Partnership International betreut bereits seit 1993 Austauschschüler, die nach Deutschland kommen. Aktuell sucht der Verein nach herzlichen Gastfamilien, die ein Gastkind bei sich willkommen heißen möchten. Die Familien, die dafür in Frage kommen, können genauso bunt und verschieden sein wie die Jugendlichen selbst.

Partnership International e.V.

„In der Vergangenheit haben bereits Senioren, Regenbogenfamilien, Single-Mütter und -Väter und Paare mit und ohne Kinder, aus allen Ecken Deutschlands, unsere Austauschschüler bei sich aufgenommen. Wichtig sind nur Weltoffenheit und vor allem Zeit und Neugier, das Gastkind in die Familie zu integrieren“, erklärt Pia Söldner von Partnership International. Interessierte Familien können sich für mehr Informationen zum Programm und zu den Schülern an das Büro von Partnership International wenden (Telefon: 0221 – 913 97 33, E-Mail: office@partnership.de, WhatsApp: 0163 – 639 70 68).

Bilder: Die Austauschschüler wurden kurz nach ihrer Anreise nach Deutschland auf ihren Aufenthalt vorbereitet und haben einige Zeit gemeinsam verbracht, bevor sie zu ihren Gastfamilien weitergereist sind.

Partnership International e.V.
Partnership International e.V. ist ein gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein für internationale Begegnungen und Austauschprogramme. Der Verein greift auf eine 60-jährige Erfahrung als Austauschorganisation zurück und betreut jedes Jahr 50 amerikanische Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programm sowie 20 Gastschüler aus Italien und Kolumbien.

Partnership International e. V.
Pia Söldner
Hansaring 85, 50670 Köln
Telefon 0221 9139733
Telefax 0221 9139734
E-Mail marketing@partnership.de
www.partnership.de


Partnership International e.V.

Pressemitteilung vom 28. September 2022, 13:37 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert