Datum/Zeit
Date(s) - 27. November 2021
16:00
Veranstaltungsort
Stadthalle Troisdorf
Kategorien
Motto: Musik macht Gefühle
Kinderorchester NRW spielt in Troisdorf
Am Samstag, 27. November 2021,
um 16 Uhr
in der Stadthalle Troisdorf, Kölner Straße 167,
laden das Kinderorchester NRW und WDR-Moderator Ralph Erdenberger zu einem mitreißenden Familienkonzert auf den Spuren unserer Gefühle ein. Nicht nur im Kino, sondern auch zuhause hören wir Musik, die uns bewegt, berührt, beglückt. Wie gut also, dass es so viel davon gibt und dass Musik Gefühle macht. Es gilt die 2G-Regel.
Foto: filmabkoelnon
Musik kann messbare Reaktionen unseres Nervensystems auslösen. Dass sie bei Menschen jeden Alters sogar therapeutisch wirken kann, ist kein Geheimnis. Mit den besten jungen Nachwuchsmusikerinnen und –musikern des Landes NRW will das Kinderorchester NRW jetzt ein einzigartiges Experiment für die ganze Familie starten.
Hier darf gemeinsam gelacht, geweint, gejubelt oder auch gegähnt werden für den Fall, dass die Slowmotion-Version eines Stücks uns todlangweilig vorkommt. Das Kinderorchester NRW spielt Musik aus dem „Fluch der Karibik“ und Musik von Beethoven, Schumann und Grieg aus dem klassischen Konzertrepertoire. Aber auch die berühmten „Planeten“ des englischen Komponisten Gustav Holst sind echte Emotionstreiber und bei Glenn Millers „Moonlight Serenade“ sind romantische Gefühle garantiert.
Und damit das musikalische Experiment „Musik macht Gefühle“ auch richtig wissenschaftlich wird, hilft Dr. Mood alias Ralph Erdenberger beim Fühlen auf die Sprünge. Im Labor auf der Bühne und in den Reihen des Publikums können mutige Testpersonen mitmachen. „Musik macht Gefühle“ ist ein interaktives Konzertprogramm, das Spaß macht.
Im Kinderorchester NRW spielen musikalisch begabte und engagierte Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 14 Jahren aus NRW. Das musikalische und technische Niveau ist hoch. Das Ensemble vermittelt den jungen Musikerinnen und Musikern auf spielerische Art, dass ein hoher Einsatz Qualität und Erfolg verspricht. Die musikalische Leitung der Konzerte hat Andreas Fellner.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 18 Euro, 8 Euro für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zuzüglich örtlicher Gebühren. Eintrittskarten erhält man in der Stadthalle Kölner Str. 167 dienstags und donnerstags 15 – 18 Uhr und samstags 10 – 13 Uhr, bei Rhein-Sieg Ticket, Sieglarer Straße 117 in Oberlar, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 10 – 15 Uhr, oder im Ticketshop in der TouristInfo Siegburg, Europaplatz 3, Montag – Donnerstag 9 – 17 Uhr, Freitag 9 – 14 Uhr und Samstag 10 – 15 Uhr. Kartenbestellungen unter Tel. 02405/40860 oder per Mail an: info@daskartenhaus.de. Mehr Infos zu Programm und Corona-Regelungen auf www.stadthalle-troisdorf.de.
Peter Sonnet
Stadt Troisdorf
Pressemitteilung Nr. 514/2021 vom 22. November 2021, 13:38 h