Einsatz im Stadteil Oberlar
Einsatzablauf:
Bei Eintreffen berichtete die Mieterin der Dachgeschosswohnung eines 2 ½ geschossigen Mehrfamilienhauses über eine starke Rauchentwicklung in der Wohnung. Alle Bewohner waren bereits aus dem Haus. Zur Erkundung und Brandbekämpfung ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Dachgeschoßwohnung vor. Die Wohnungstür konnte gewaltfrei geöffnet werden. Der Brandherd wurde in der Küche lokalisiert. Hier brannte die Dunstabzugshaube und Teile der Küchenzeile.
Parallel zu den Löschmaßnahmen wurde das Dach über die Drehleiter kontrolliert, eine Brandausbreitung auf den Dachstuhl konnte verhindert werden. Ein durch Hitzeeinwirkung geschmolzener Dachlüfter wurde entfernt, die Öffnung mit einem Dachziegel wieder verschlossen.
Nach den Löschmaßnahmen wurde die Wohnung mit Hochdrucklüfter wieder rauchfrei gemacht, war jedoch nicht mehr bewohnbar. Die anderen Mieter des Hauses konnten wieder in ihre Wohnungen zurück.
Einsatzkurzinfo:
Tag: | Donnerstag, 10.10.2019 |
Ort: | Oberlar, Lindlaustraße |
Alarmierungszeit: | 17.18 Uhr |
Einsatzende: | 19.35 Uhr |
Im Einsatz waren: | Hauptamtliche Wache, Löschzug Ost und Löschgruppe F.-W.-Hütte |
Einsatzkräfte: | 28 Feuerwehrleute |
Einsatzleiter: | Brandamtsrat Hans-Jürgen Spies |
Feuerwehr Troisdorf
Pressemitteilung Nr. 60/2019 vom 11. Oktober 2019, 07:49 h