Digitaltag

Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Troisdorf informiert:
Bundesweiter Digitaltag am 16. Juni 2023:
Stadt Troisdorf ruft zur Mitgestaltung auf!

Digitalisierung entdecken, verstehen, gestalten. Digitale Kompetenzen als wichtige Voraussetzung für digitale Teilhabe schaffen. Das sind die Ziele des bundesweiten Digitaltags, der in diesem Jahr am 16. Juni stattfindet. Privatpersonen, gemeinnützige Organisation, Unternehmen, Schulen oder Kommunen sind aufgerufen, den Aktionstag mitzugestalten und Programmpunkte anzubieten.

Ab sofort können Programmpunkte auf einer interaktiven Aktionslandkarte unter www.digitaltag.eu eingetragen werden. Die Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Troisdorf unterstützt die Veranstaltung und lädt zur aktiven Mitgestaltung ein. Für Interessierte bietet die Initiative „Digital für alle“ Online-Infoveranstaltungen an, bei denen Tipps zur Gestaltung von Aktionen und Fragen rund um den Aktionstag beantwortet werden: https://digitaltag.eu/infoveranstaltung

Fabian Wagner, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung: „Mit über 15 unterschiedlichen Programmpunkten und zwölf teilnehmenden Institutionen zählte Troisdorf 2022 zu den bundesweit aktivsten Städten. An diesen Erfolg möchten wir anknüpfen und auch 2023 wieder ein möglichst abwechslungsreiches Programm in Troisdorf auf die Beine stellen.“

Eine hochkarätige Jury verleiht auch in diesem Jahr wieder den Preis für digitales Miteinander in den Kategorien „digitale Teilhabe“ und „digitales Engagement“. Pro Kategorie werden 10.000 € Preisgeld vergeben. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 03. April 2023. Trägerin des Digitaltags ist die Initiative „Digital für alle“. Dahinter steht ein breites Bündnis von über 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand, dem auch der Deutsche Städte- und Gemeindebund angehört.

Neben eigenen Aktivitäten bündelt das Team der Stabsstelle Digitalisierung Troisdorfer Aktionen auf der Webseite der Stadt Troisdorf unter: www.troisdorf.de/digitaltag. Zudem steht sie für gemeinsame Überlegungen zur Verfügung. Ansprechpartner: Fabian Wagner, Leitung Stabsstelle Digitalisierung, Tel.: 02241-900-379. Um die einzelnen Programmpunkte bewerben zu können, bittet die Stabsstelle um entsprechende Informationen spätestens bis zum 15. Mai per E-Mail an digitalisierung@troisdorf.de.

Schon jetzt haben erste Institutionen aus Troisdorf ihre Teilnahme am Digitaltag angemeldet.
Weitere Details zu den konkreten Programmangeboten folgen noch.

Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 059-2023 vom 14. Februar 2023, 08:24
h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert