Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 20.791 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 140,8 (Quelle: LZG NRW).
Überblick Impfungen
Mit Stand Dienstag, 27. April 2021, beträgt die Gesamtsumme der Impfungen im Rhein-Sieg-Kreis 169.354. Der Anteil der Erstimpfungen beträgt 126.893. Den kompletten Impfschutz auch mit der Folgeimpfung haben 42.461 Personen. Im Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises in der Asklepios-Klinik in Sankt Augustin beträgt die Summe der Erst- und Zweitimpfungen 119.468 (Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein).
Weitere Informationen zum Stand der Impfungen im Rhein-Sieg-Kreis unter www.rhein-sieg-kreis.de/impfen.
Überblick Infektionsgeschehen
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus
(Stand 27.04.2021, 15:30 Uhr):
Insgesamt erfasste bestätigte Fälle |
20.791 |
Davon genesene Personen/ |
18.719 |
Davon verstorbene Personen |
470 |
Aktuelle Fälle |
1.602 |
Personen in häuslicher Absonderung |
3.654 |
Überblick Virusvarianten
Der Anteil der Virusvarianten an allen Neuinfektionen für die 15. Kalenderwoche beträgt 67,8 % (Stand: Freitag, 23. April 2021). Diese Daten werden wöchentlich aktualisiert.
Die Verteilung auf den Rhein-Sieg-Kreis sieht wie folgt aus:
|
Bestätigte Infektionen aktuell |
davon verstorben |
davon genesen |
aktuelle Fälle |
Rhein-Sieg-Kreis |
20.791 |
470 |
18.719 |
1.602 |
Alfter |
815 |
8 |
746 |
61 |
Bad Honnef |
744 |
15 |
690 |
39 |
Bornheim |
1.873 |
40 |
1.698 |
135 |
Eitorf |
784 |
25 |
696 |
63 |
Hennef |
1.635 |
48 |
1.483 |
104 |
Königswinter |
1.152 |
13 |
1.065 |
74 |
Lohmar |
966 |
28 |
862 |
76 |
Meckenheim |
816 |
13 |
728 |
75 |
Much |
380 |
6 |
348 |
26 |
Neunkirchen-Seelscheid |
602 |
15 |
532 |
55 |
Niederkassel |
1.408 |
34 |
1.262 |
112 |
Rheinbach |
737 |
20 |
666 |
51 |
Ruppichteroth |
378 |
10 |
328 |
40 |
Sankt Augustin |
1.938 |
56 |
1.729 |
153 |
Siegburg |
1.690 |
58 |
1.466 |
166 |
Swisttal |
656 |
8 |
622 |
26 |
Troisdorf |
3.076 |
48 |
2.778 |
250 |
Wachtberg |
615 |
9 |
560 |
46 |
Windeck |
526 |
16 |
460 |
50 |
Überblick Bürgertestungen
In 271 Schnelltestzentren des Rhein-Sieg-Kreises wurden in der 16. Kalenderwoche 91.853 Bürgertests durchgeführt. Davon waren 251 Testungen positiv. Das entspricht einer Quote von 0,27 %.
Hier finden Sie die Orte der Bürgertestzentren im Rhein-Sieg-Kreis: www.rhein-sieg-kreis.de/schnelltests.
Derzeit sind im Rhein-Sieg-Kreis folgende Ausbruchsgeschehen zu verzeichnen:
|
Kindertagesstätten |
Schulen |
Stationäre Alten- und Pflege- heime, ambulante Pflegedienste |
Wohnformen und Einrichtungen der Behindertenhilfe |
Med. Einrichtungen: Krankenhäuser, Arztpraxen, Dialyse, Rettungsdienst |
Gem. Unterbringungen: Flüchtlinge, Frauenhäuser, JVA, Kinderheime |
Arbeitsplätze (sofern nicht andere Bereiche) |
Sport, Freizeit, Religion, Sonstige |
Summe |
Rhein-Sieg-Kreis |
18 |
29 |
4 |
0 |
2 |
10 |
6 |
1 |
70 |
Alfter |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Bad Honnef |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
Bornheim |
1 |
6 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
0 |
9 |
Eitorf |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
3 |
Hennef |
2 |
3 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
6 |
Königswinter |
2 |
1 |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
5 |
Lohmar |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
5 |
Meckenheim |
1 |
2 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
Much |
1 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
Neunkirchen-Seelscheid |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Niederkassel |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
3 |
Rheinbach |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Ruppichteroth |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
2 |
Sankt Augustin |
1 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
5 |
Siegburg |
2 |
1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
0 |
6 |
Swisttal |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Troisdorf |
5 |
5 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
0 |
12 |
Wachtberg |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Windeck |
0 |
1 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
Summe der positiv getesteten Personen in Ausbruchs-geschehen |
42 |
35 |
16 |
0 |
8 |
82 |
44 |
3 |
230 |
Pressestelle des Rhein-Sieg-Kreises
Pressemitteilung Nr. 209 vom 27. April 2021, 16:04 h