IG BAU: „Zukunftsinvestitionen in Krisenzeiten nicht verschleppen“ Rhein-Sieg-Kreis investierte 244 Euro pro Kopf in Infrastruktur Vom neuen Radweg bis zum sanierten Schuldach: Trotz sinkender Steuereinnahmen
WeiterlesenKategorie: IG Bau
Reinigungskräfte fürchten um Lohn-Plus
IG BAU fordert mehr Geld für 2.900 Beschäftigte im Rhein-Sieg-Kreis Trotz Mehrbelastung durch Corona: Reinigungskräfte fürchten um Lohn-Plus Sie halten Krankenhäuser und Pflegeheime sauber, reinigen
WeiterlesenArm trotz Arbeit
Arm trotz Arbeit: IG BAU kritisiert Lohn-Drückerei21.500 Vollzeit-Beschäftigte arbeiten im Rhein-Sieg-Kreis zum Niedriglohn 40 Stunden Arbeit pro Woche und trotzdem bleibt es klamm im Portemonnaie:
WeiterlesenMehr Geld für Dachdecker gefordert
1.000 Beschäftigte im Rhein-Sieg-Kreis | Trotz Corona volle AuftragsbücherMehr Geld für Dachdecker gefordert Krisenfestes Handwerk: Die rund 1.000 Dachdecker im Rhein-Sieg-Kreis haben während der Pandemie
WeiterlesenMehr Geld für Reinigungskräfte gefordert
2.900 Beschäftigte im Rhein-Sieg-Kreis sollen profitieren„Sauberkeit rettet Leben“: Mehr Geld für Reinigungskräfte gefordert Hygiene-Garanten in der Pandemie: Die rund 2.900 Reinigungskräfte im Rhein-Sieg-Kreis sollen mehr
WeiterlesenIm Rhein-Sieg-Kreis gehen der Baubranche die Azubis aus
57 Prozent der Ausbildungsplätze unbesetztIm Rhein-Sieg-Kreis gehen der Baubranche die Azubis aus Bauboom trifft auf Nachwuchs-Mangel: Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen im
WeiterlesenIG BAU zur Situation von Reinigungskräften
Schulstart in NRW – IG BAU zur Situation von Reinigungskräften:„Acht Minuten sind zu wenig im Kampf gegen Corona“ Vor dem Schulstart in Nordrhein-Westfalen an diesem
Weiterlesen„Corona-Disziplin“ auf dem Bau im Rhein-Sieg-Kreis sinkt
Oft kein Händewaschen, keine Masken, kein Abstand: „Corona-Disziplin“ auf dem Bau im Rhein-Sieg-Kreis sinktIG BAU: Mehr Verstöße gegen Abstands- und Hygiene-Regeln Die „Corona-Disziplin“ auf dem
WeiterlesenIG BAU: Branche droht Image-Verlust
IG BAU: Branche droht Image-Verlust auch im Rhein-Sieg-KreisSchwarzarbeit und Sozialbetrug am Bau kosten Staat 13,3 Millionen EuroKontrollbilanz des Kölner Zolls für 2019 vorgelegt Wenn billig
WeiterlesenMehr Forstpersonal im Rhein-Sieg-Kreis gefordert
35 Millionen Kubikmeter Schadholz in Nordrhein-Westfalens WäldernKlimageschädigter Wald: Mehr Forstpersonal im Rhein-Sieg-Kreis gefordert Klimanotstand im Wald: Immer mehr heimische Bäume könnten Dürren, Stürmen und Schädlingen
Weiterlesen