Altenrather Straße

Übergabe durch Bürgermeister Alexander Biber:
In der Altenrather Straße fließt der Verkehr wieder

Rund 1,6 Millionen Euro hat die Stadt Troisdorf in die Straßensanierung der Altenrather Straße in der Innenstadt investiert. Hinzu kommen 1,8 Millionen Euro Invest der Stadtwerke und des Abwasserbetriebs Troisdorf, die vorab in die Sanierung und Erneuerung der Infrastruktur (Wasser-, Gas-, Stromleitungen, Kanal, Beleuchtung, Glasfaser) geflossen waren.

v.l. Bauleiter Harald Müller Rochholz, Waldemar Welz (Sachgebietsleiter Straßenbau der Stadt Troisdorf), Bürgermeister Alexander Biber, Anwohner Hans-Wilm Rodewald, Geschäftsführer bei Stadtwerke Troisdorf GmbH Michael Roelofs

Das gelungene Ausbauergebnis hat Bürgermeister Alexander Biber jetzt der Öffentlichkeit bei einem kleinen Anwohnerfest vorgestellt. Biber zu den Anlieger*innen: „Aus benachbarten Großstädten hört man ja vor allem immer wieder, was alles nicht funktioniert bei Projekten. Wir in der Stadtverwaltung Troisdorf sehen den Verkehr nicht als Experimentierfeld für Versuche an. Wir wissen, was die Bürgerinnen und Bürger von uns erwarten: dass es funktioniert. Diese pragmatische, unideologische Herangehensweise hat sich auch hier wieder bewährt.“

Die Straße und ein Stichweg zur Burg Wissem wurden zwischen Römerstraße bis zur Kreuzung Zum Sonnenhang über 610 Meter Länge komplett saniert. Zunächst hatten die Stadtwerke Troisdorf zwischen November 2021 und Dezember 2022 alle Versorgungseinrichtungen erneuert und auf den neuesten technischen Stand gebracht. Seit Frühjahr 2023 hatte die Stadt Troisdorf die Straße komplett erneuert. Ursprünglich sollte der Ausbau Anfang Dezember 2023 fertig gestellt sein. Zügiger als ursprünglich geplant konnte die Straße nun fertig gestellt werden.

Die Sperrung der Altenrather Straße hat die Nutzerinnen und Nutzer der Straße, aber auch die Anwohnerinnen und Anwohner während der Bauzeit eingeschränkt. Umwege mussten in Kauf genommen werden.

Bürgermeister Biber weiter: „Dass wir die Arbeiten nach anfänglichen Verzögerungen vier Monate vorher beenden konnten, ist eine gute Nachricht für unsere Stadt. Und für Sie als Anwohnerinnen und Anwohner natürlich ganz besonders.“ Biber zeigte sich optimistisch, die Baumaßnahme komplett vom Land gefördert zu bekommen. Der Antrag werde zügig gestellt.


Der Leistungsumfang der städtischen Ausschreibung:

Straßenbau:
Bodenaushub 4.250 m³
Erdplanum 6.350 m²
Schottertragschicht 2.900 m³
Asphalttrag-, Binder- u. Deckschicht 3.650 m²
Pflaster 2.555 m² 
Regeneinläufe 20 St.

Entwässerung Richtung Burggraben:
Erneuerung Betonrohre 70 m
Sanierung des Auslaufs in vorhandenen Burggraben

Restarbeiten im laufenden Verkehr noch bis zum 25. August 2023


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 333 vom 18. August 2023, 14:14
h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert